Kopf-Ganzsache 3 Sgr. gelborange, Prachtcouvert (rs. kleiner Siegelausschnitt) in völlig ursprünglicher Gebrauchserhaltung mit handschriftlicher Bahnpost-Aufgabe "Merseburg", mit hs. Vermerk "f. Hbg.", via Bahnpost "Eisenach-Halle" (rs. Ra3), über preußisches Postamt Hamburg (rs. K2, vs. Schmetterlingsstempel) nach Helgoland, dort das Weiterfranko von "2" Schilling (inkl. Seezuschlag) dem Empfänger belastet. Seltene Teilfranko-Ganzsache mit dieser Destination (rs. Ra1 "nach Postzeit")
Oktogon-Ganzsache 4 Sgr. rotbraun im Großformat, mit Überdruck statt Seidenfaden, seltene Fouré-Fälschung, lt. Literatur (Lindenberg) 14 Exemplare hergestellt
"1821" nebst Ra2 "Louisenfelde" klar auf Brief mit 1 Sgr. schw./rosa (unbed. berührt) nach Bromberg, es ist nur dieser eine Brief bekannt, vgl. Krauß-Handbuch (dort abgebildet)
"1861" nebst Ra2 "Nekla" klar auf Doppelbrief mit Kabinettstücken 3 Sgr. schw./gelb in Mischfrankatur mit 1 Sgr. rosa (3. Ausgabe! Diese vorschriftsgemäß mit Ra2 "Nekla", Adresse teils unmerklich überschrieben), es ist nur ein Nummernstempelbrief von Nekla bekannt geworden (abgebildet im Krauß-Handbuch)
"1904" nebst Ra3 "Alt-Boyen.Bhnhf. bei Schmiegel" ideal klar, zentrisch und gerade auf Luxusstück 1 Sgr. schw./rosa auf großform. Ganzsache 1 Sgr. rosa (Randriss) nach Grätz, es sind nur zwei Ganzstücke mit diesem Nummernstempel bekannt (dieses aus der Sammlung Rasche)
"Aachen F.N.1", 1872, violetter Franko-K1 und hübscher blauer Absenderstempel der Bergwerksgesellschaft zu Stollberg auf gef. Auslandsbrief nach Lille (Taxe "3 1/2")
"Aachen", 1796, roter L1 "AIX LIBRE" ideal auf Luxusbrief, Feuser 2-7
"Aachen", 1854, K1 auf Ortsbrief (Taxe "1/2") als Forwarded-Brief eines Schiffsagenten (innen gedruckte Liste der Schiffsverbindungen nach Amerika) mit vs. Absenderstempel von Le Havre/Antwerpen, dazu weiterer Brief mit 1 Sgr. karmin (ber.), der K2 "Aachen Nachts" so schwach, deshalb Marke zusätzlich handschriftlich mit "Aachen" entwertet
"Aachen", 1854/56, K1 bzw. Bahnhofs-K2 auf zwei Briefen je mit Taxstempel "45" nach Frankreich, einmal hübsches Mini-Trauercouvert mit breitem schwarzem Rand
"Aachen", Versuchs-K2 in belgischer Type in zwei versch. (!) Formen (Raute bzw. Stern als Zier-Element), auf Brief vom 25.8.64, sowie Ganzsache 1 Sgr. (min. Öffungsspuren) v. 4.10.64
"Alt-Boyen Bhf. bei Schmiegel", besserer Ra3 auf etwas fehlerhaftem Brief mit sechsmal 4 Pfge. grün (ein Dreierstreifen)
"Augustwalde", besserer Brandenburg-Ra2 mit aptierter Uhrzeit klar auf Wappen-Ganzsache 2 Sgr. blau mit ZuF 1 Sgr. rosa, Kabinett
"Barmen", Bahnpost-Stations-Ra1 als alleinige Entwertung auf Pracht-Auslandsbrief mit 6 Pfge. und 3 Sgr. 1865 nach Paris
"Bergheim", 1798, Fraktur-L1 "V. BERCHHEIM" klar auf kl. Kabinettbrief nach Düsseldorf
"Berlin", "Uebigau", "Zeitz" (2), je hs. Bahnpost-Entwertungen auf drei Briefen und einer Ganzsache (U21A)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |