"388" nebst K1 "Kleinschmalkalden" auf Nachbereichs-Einschreibebrief der 1. Gewichtsstufe mit 2 Sgr. rot und 1/2 Sgr. dunkelorange nach Schmalkalden, "1/4" Sgr. Bestellgeld vom Empfänger erhoben
"388" nebst K1 "Kleinschmalkalden" auf Nahbereichsbrief-Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe mit 2 und 1 Sgr. rot nach Schmalkalden, "1/4" Sgr. Bestellgeld vom Empfänger erhoben
"400" nebst K1 "Dornburg" auf Couvert (leichte Gebrauchsspuren) mit 1 Sgr.
"400" nebst K1 "Dornburg" klar auf Pracht-Ganzsache 1 Sgr. karmin nach Eisenach, Feuser 500,-
"400" nebst K1 "Dornburg" klar auf Bestellgeld-Brief mit für diesen Ort typischer "Treppenfrankatur" von meist vollrandigen 1/4 Sgr. schwarz und 1 Sgr. rot
"400" nebst K1 "Dornburg" klar auf interessantem Nachsendecouvert mit 1 Sgr. rot und 2 Sgr. blau nach Ostpreußen (Aulienfelde bei Dodlauken) und weiter nach St. Sulza. Die Marken für den Ort typisch als "Treppenfrankatur" geklebt. Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
"402" nebst K1 "Berga a.d.E." klar auf Prachtbrief 1/2 Sgr. orange nach Weida, Feuser 350,-
"412" nebst K1 "Teichwolframsdorf" klar auf zweifach gefaltetem Prachtbrief 1/2 Sgr., auf Ganzstück seltener NS, Feuser + 2000,-, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
"412" nebst K1 "Teichwolframsdorf" klar auf kleinem, rückseitig unkpl. Brief 1/2 Sgr. orange (min. Durchstich-Unregelmäßigkeit) nach Zeulenroda, Feuser 2000,-
"415" nebst K1 "Neustadt am Rennweg" sehr klar auf Ganzsache 3 Kr. rosa (links etwas fleckig), auf Ganzstück sehr selten, n.A. nur fünf Belege registriert, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
"424" (Johannisberg) in blau klar auf Kabinettstück 3 Kr., sign. Bühler und Fotoexp. Sem, Feuser + 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |