"Eisenach", voller nachverw. K1 auf Kabinettbriefstück Preußen 3 Pfge. in guter Farbe rotlila (Mi. 350,-)
"Eisenach", zwei Paketbegleitbriefe nach Weimar: blauer L2 auf portofreiem Paketbrief 1851, sowie K1 nebst Ortszettel 1864
"Eisenach-Berlin", blauer Bahnpost-L3, nebst hs. "Apolda", auf Brief (vom 1.1., möglicherweise NDP-Ersttag) mit dreimal 1/3 Gr. NDP (leichte Patina), sowie in schwarz spät 1881 auf 5 Pfg.-Karte (hs. "Erfurt")
"Eiterfeld", seltener nachverw. K1 auf Briefchen Preußen 1 Sgr. (min. Schere)
"Eschenrod", Landpost-Ra1 klar auf Kabinettbrief 1863, aus der Taxiszeit extrem selten und im Handbuch erst ab der NDP-Zeit aufgeführt
"Felsberg", nachverw. K2 auf Briefstück mit Preußen 2 und 3 Sgr.
"Frankfurt a.M.", Bahnpost-L1 und Zacken-Ra1 "Recommandirt" kurios übereinander abgeschlagen auf Preußen-Ganzsache 6 Kr. mattblau (Gebrauchsspuren, rs. fehlt ein Klappenteil)
"Frankfurt", 1853, K2 auf gef. Brief via Bremen (besserer Taxstempel "7/15") nach New York
"Freylingen", (1831), L1 klar auf Kabinettbriefhülle nach Wiesbaden
"Geisa R.3.", der vorphil. L1 in schwarzbraun auf Brief 1810, sowie in rot auf Brief 1820
"Geisa", K1 mit Kreuzen, voller Abschlag auf Briefstück 2 Sgr. (Taxisschnitt)
"Geisa", L1 auf datierbarem Recobrief 1843, sowie in rot auf Brief (1830)
"Geisa", klarer nachverw. K1 auf prachtvollem Paketbegleitbrief mit NDP 1/4 Gr. graupurpur und 2 Gr. blau je per zwei, sowie 5 Gr. ockerbraun
"Geisa", kleiner Zier-K1 mit Jahreszahl 1852 auf Brief mit zusätzlich vs. hübschem Negativstempel der Gemeinde Wiesenfeld, vs. zusätzlich Bitte um Portofreiheit. Dazu großer Zier-K1 auf Brief 1858
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |