"Bühlerthann", blauer Stb. vom 8. Oct. 1851 auf gef. Kabinett-Militärbrief nach Ludwigsburg. Seltener Brief vom ersten Tag der Eröffnung der Postexpedition und somit in der vorphil. Zeit nur sieben Tage möglich, Feuser 2000,- ++, Attest Thoma
Attest siehe Abbildungen.
"Wildbad", K2 als seltene Fremdentwertung auf badischer Ganzsache 3 Kr. rosa 1864 nach Bruchsal, links mit blauer Nachtaxe "6". Eine der gesuchten und sehr seltenen Fremdentwertungen badischer Wertzeichen in Württemberg, sign. Unverferth
3 Kr. schw./gelb, Kabinettstück mit seltener Entwertung durch blauen Distributions-K1 von Ludwigsburg, "D1". Hb. + 500 P., sign. Hederer und Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, Kabinettstück mit seltenem L1 "Calw" vollständig, Fotoexp. Irtenkauf
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, voll- bis breitrandig, unauffällige kleine Papierlasche und Eckbug links oben, mit besonders schön klar abgschlagenem Backnanger Siebstempel (Frühabschlag), sign. Brun
3 Kr. schw./gelb, breitrandiges Kabinettstück als Einzelfrankatur auf sauberem, weißem Brief nach Würzburg (Marke zur Kontrolle gelöst und wieder fixiert), zentrischer, stummer Mühlradstempel von Crailsheim in blau (Michel Type 4) und Neben-L2 "Crailsheim 30. Oct. 1851". Obwohl die Marke oben einen deutlichen Stempelübergang auf den Brief zeigt, ist die Zugehörigkeit zu diesem lt. Attest Heinrich nicht sicher beweisbar, sign. Thoma mit hs. Zusatz "echt und einwandfrei". Mi. + 15.000,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb (links "Lupenrand", Randlinie noch voll erhalten) auf Prachtbriefstück mit zentrischem großem blauem Mühlradstempel von Tuttlingen vollständig. Schönes Belegstück, Mi.-Nr. 11/+ 1200,-, Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, Kabinettstück (auf Unterlage) mit zentrischer Abstempelung durch stummen engen quadratischen Strichstempel von Tuttlingen in blau sehr schön klar, Mi.-Nr. 9/+ 1400,-, Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. schw./violettgrau, Type II, breitrandiges Kabinettstück mit genau zentr. K3 "Stuttgart" auf gef. rosa Couvert in der 2. Gewichtsstufe "Muster ohne Werth" nach Grevenbroich, rs. rotes Lacksiegel des Königlich-Württembergischen Münzamtes. Einzelfrankaturen dieser Marke in der Type II sind Seltenheiten, Fotoattest Thoma. Mi. 4000,- +
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. schw./violettgrau, waagerechtes Kabinettpaar, die linke Marke in Type II, die rechte Marke in Type I, vollrandig und in frischer Farbe. Jede Marke mit zentr. K3 "Mergentheim 9/8 55". Typenpaare der 18 Kr. sind nur wenige bekannt geworden, sign. Pfenninger, Fotoattest Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. hellgraubraun, amtlicher Neudruck aus Mai 1865, Kabinettstück, perfekt geschnitten und mit klarem K1 "Stuttgart". Die 1865er-Neudrucke warem am Schalter des Postamts I in Stuttgart zum Nennwert zu haben und waren voll frankaturgültig. Es sind nur wenige echt gebrauchte Exemplare bekannt, Fotoattest Irtenkauf
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. blau, Volkertz`scher Farbmusterdruck auf ungummiertem, weißem Papier (kl. Unebenheiten). Bei diesem Druck in blauer Farbe ist das Wappen in der Markenmitte deutlich mit blauer Farbe ausgefüllt, sign. Thoma, Fotoattest Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. karminrosa, Farbmusterdruck von Volkertz 1857, farbfrisches Exemplar, unten leicht ber., sonst vollrandig, auf dickem, kartonartigem Kupferdruckpapier, wie verausgabt o.G. Auf dem dicken Papier ist nur die 1 Kr.-Marke in der rosa Farbe bekannt. Sehr selten, Fotoattest Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. grün, ungebrauchtes Prachtstück in frischer Farbe und mit vollem Originalgummi, oben etwas berührt, sonst vollrandig geschnitten und mit schöner Wappenprägung. Seltene Marke, Fotoexp. Heinrich. Mi. 1000,- +
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. blau, ungewöhnlich riesenrandiges Luxusstück mit zentrischem K2 "Stuttgart", links und rechts Nebenmarke, oben vom Bogenrand, sign. Thoma, Ausnahmestück! Mi. 1500,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |