1 Gr. rosa, Kabinettstück als seltene Einzelfrankatur auf (80 Gramm schwerem) "Muster-ohne-Werth"-Waren-Anhängercouvert mit Taxis-K2 "Grossbreitenbach" nach Basel/Schweiz, 2. Gewichtsstufe
2 Gr. graublau, ungebrauchtes Luxusstück in perfekter Zähnung und tiefer Prägung. Vollständiger, nahezu postfrischer Originalgummi, Fotoattest Krug. Mi. 2200,- +
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. blau rückseitig (ein kurzer Zahn) auf seltenem Feldpost-Paketbegleitbrief mit Marken-Entwertung durch Ra3 "K. Pr. Feldpost-Relais No. 52" und entsprechendem Paketzettel (hs. "Bar le Duc") nach Metz. Seltene Verwendung!
2 Gr. blau, üblich gezähntes Prachtstück mit Ra3 "Tütz R.B. Marienwerder" auf gefalteter Inlands-Retour-Postanweisung nach Frankfurt a.M. und zurück, seltene Verwendung
3 Kr. rosa im Paar in Mischfrankatur mit NDP 1 Kr. grün, auf großem Briefteil, ohne erkennbare Nachtaxen, mit Taxis-K1 "Themar", ein kleiner Zahnspalt bzw. untere 3 Kr. leichte Tönung im Prägefeld, dekorative und ungewöhnliche Kombination aus der Volny-Sammlung
Brustschild-Ganzsache 3 Kr. rosa (minimale Gebrauchsspuren, z.B. oben Druckstelle vom Briefinhalt) fremdverwendet bei der Württemberger Bahnpost mit handschriftlicher Aufgabe "Mengen 3/11 72" und Württemb. Bahnpoststempel nach Ludwigsburg, nicht zulässig und mit "7" Kr. Nachporto belegt
7 Kr. blau, ungebrauchtes Luxusstück mit vollständigem, praktisch unberührtem Originalgummi (einige Zahnspitzen winz. gummifrei). In dieser aussergewöhnlichen Qualität eine sehr seltene Marke, sign. Richter, Fotoattest Bühler (für postfrisch), sowie Fotoattest Jäschke-L. Mi. 3200,- +
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau auf Prachtbriefstück mit klarem K1 "Grombach", eine seltene Marke mit alleiniger Poststempel-Entwertung, Fotoatteste Sommer, Krug ("in einwandfreier Erhaltung"). Mi. 1700,- +
Attest siehe Abbildungen.
30 Gr. blau im Sechserblock, nebst 5 Gr. ockerbraun, zweimal 10 Gr. gelbbraun, sowie großes Schild 1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa rückseitig als vollständige 206 Gr.-Frankatur auf Inlands-Paketbegleitbrief von Lüneburg nach Hannover. Die Marken waren gelöst und weisen Bearbeitungsspuren/Korrekturen auf, u.a. beim Block der 30 Gr., in dieser Form mit der großen Einheit der 30 Gr. auf einem Inlands-Paketbegleitbrief jedoch von größter Seltenheit. Attest Hennies
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange, kleines Format L15 und fehlendes Zahnloch FZlr5, einzeln auf Postvorschußbrief mit K1 "Sigmaringen" 1874 in den eigenen Landbezirk nach Vilsingen, mit "Auslagen"-Stempel. Der Dienstbrief in den eigenen Landbezirk hätte 7 Kr. Beförderungsgebühr und 5 Kr. Versicherungsgebühr, also 12 Kr. gekostet, die fehlenden 10 Kr. wurden zusammen mit dem Nachnahme-Betrag von 5 Gld. gemäß vs. Taxe "p. 5 Gld. 10" erhoben, wobei für unterfrankierte Dienstbriefe kein Strafporto berechnet wurde. Solche Versendungsformen in den eigenen Landbezirk sind sehr selten! Attest Krug "Die Marke ist farbfrisch, deutlich geprägt, üblich - teils etwas flach - gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. ... seltene Teilfrankatur in den eigenen Landzustellbezirk"
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung, 1/4 Gr. violett auf weiß und hellblau (je Senf, kleine Mängel) und auf sämisch, hellgrün und lila (Maury), fünf verschiedene Couverts, je ungebraucht, PU1/A2a, b, e und A6a/b, Hb. 3200,- DM
Brustschild-Ganzsachen auf Privatbestellung, 1/3 Gr. grün auf sämisch, lila und grünlich (diese leicht getönt), drei ungebrauchte Couverts (Moens, Borek-Nr. PU2 A3a-c), Hb. 1800,- DM
1/3 Gr. gelbgrün, teils gute rauhe Zähnung, postfrischer Kabinett-20er-Block in tiefer Prägung und guter Frische (ein Wert min. Tönung im Prägefeld), Attest Scheller "superbe". Mi. lose Marken 3600,- +
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün nebst waagerechtem Paar 2 Gr. ultramarin sowie 2 1/2 Gr. rötlichbraun und 5 Gr. ockerbraun, als streifenförmig geklebte Vierfarben-Frankatur, bis auf eine winz. Randunebenheit bei der 2 1/2 Gr. in tadelloser Erhaltung, auf Faltbrief nach Pernambuco/Brasilien. Leitvermerk "via England", klare Ra2 "Dresden VIII 11/4 74", vs. mit Durchgangsstempel von London sowie brasilianischer Eingangs-Taxe "240" (Reis). Ein Frankatur-Unikat in ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Krug
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun mit kleiner vorderseitiger Vignette der Burg Kynast bei Hermsdorf, mit Ra3 "Hermsdorf Reg. Bez. Liegnitz" nach Berlin. Seltener und dekorativer Ansichtskarten-Vorläufer, sign. Feuser
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |