Ganzsachenkarte 5 Pfg. lila gebraucht 1882 mit K1 "Bamberg", rückseitig markanter Teilabklatsch des Wertstempels
10 Pfg. lilarot, tadellos, in Mischfrankatur mit zwei Gebührenmarken 20 Pfg. grün (kl. Zf.) auf Briefstück mit Dienstsiegel von Walting, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. blau halbiert (Zf.) auf Couvert von Würzburg 1883 nach Creglingen mit rs. Ankunftsstempel, philatel. "Mache"
50 Pfg. braun, tadelloser Dreierstreifen mit Ra2 "Nürnberg". Eine nicht häufige Einheit, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Mk. purpur, 5 Mk. grün, 3 Mk. braun, nebst 5, 10, 20 und 50 Pfg. sowie Portomarke 2 Pfg. auf Briefstück mit Dienstsiegel-Entwertung von Landshut, rs. mit postalischen Verrechnungsvermerken. Die Verwendung in Landshut mit dieser Dienstsiegel-Abstempelung war bisher nicht registriert, so dass eine BPP-Prüfung zur Zeit nicht erfolgt
1 Mk. purpur als Einzelfrankatur auf provisorischer Feldpost-Paketkarte mit klarem K1 "Dahn 30/8 04" an einen Unteroffizier im 2. Feldregiment in Deutsch-Südwestafrika (übliche Beförderungsspuren für solche Sendungen). Während des Herero-Aufstands durften aus Deutschland Postsendungen bis zu einem Gewicht von 2,5kg zum Sonderporto von 1 Mk. an Truppen-Angehörige in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" verschickt werden. Fast alle bekannten Belege hierzu sind mit Marken des Deutschen Reichs frankiert. Von Bayern eine postgeschichtliche Seltenheit. Fotoattest Steuer
Attest siehe Abbildungen.
1 Mk. rosalila als seltene Einzelfrankatur auf Formular "Zeitungs-Überweisung" mit blauem L2 von München 1902. Etwas verblasst bzw. Zahnfehler und Formular kleinere Mängel (Klebestellen), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfg. braun auf an sich unverausgabter Ganzsachenkarte 5 Pfg. braun, 1896 als Ortskarte aus München, kleine Mängel (Bug, kl. Randriß), im Michel gebraucht ohne Preis
5 Pfg. grün auf Ganzsachenkarte 5 Pfg., von Germersheim 1894 nach San Luis/Mexiko gelaufen
Ganzsachenkarte 5 Pfg. violett, aufgrund der fehlerhaften Erhaltung offensichtlich aussortierte Makulatur, mit teilweise Druck des linken Wappens auf der Rückseite durch Umschlag, ungebraucht
10 Pfg. in seltener Verwendung auf Formular "Zeitungsnachbestellung" aus München 1894 (blauer Ovalstempel der Zeitungsstelle), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
10 Pfg. halbiert auf Litho-Ansichtskarte ("Gruss aus Appenthal, Pfalz") 1905 mit blauem PHS "Appenthal Taxe Elmstein", philatel. "Mache"
Ganzsachenkarte 10 Pfg. rot gebraucht 1888 von Nürnberg nach Beirut/Syrien (seltene Destination)
Ganzsachenkarte 10 Pfg. rot gebraucht 1888 von Schweinfurt nach Caracas/Venezuela (ungewöhnliche Destination!)
Ganzsachenkarte 10 Pfg. rosa, Probedruck der Auslandskarte auf rötlichem Kartonpapier (leichte Mittelfalte) mit zusätzlich zweitem Wertstempel (sowohl Buch- als auch Prägedruck) auf der Rückseite, lt. Druckvermerk aus 1890. Seltener, möglicherweise einmaliger Probedruck
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |