1/4 Sgr. rotorange, überrandiges Kabinettstück, rechts 8mm Bogenrand, zwei Seiten Nebenmarken, sign. Bühler
1/4 Sgr. rotorange, ausgabetypisch geschnittenes Prachtstück (nur rechts oben winzig berührt) einzeln auf vollständiger Drucksache, Schleife mit Inhalt (geringe Patina) mit NS "225" und K2 "Blankenhain" 1864, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. rotorange, guter Taxisschnitt, einzeln auf Faltbrief mit NS "298" und K2 "Schleiz" nach Tanna, gemäß Postgenerale 1861 zum ermäßigten Sonderporto, der Empfänger mußte noch "3/12" (= 1/4) Sgr. Bestellgeld bezahlen
1/4 Sgr. rötlichorange, weitgehend voll- bis breitrandig, als gute Einzelfrankatur auf Pracht-Ortsbrief aus Weimar 1862 (K1 und NS "251")
1/4 Sgr. rotorange im Paar, rechte Marke riesenrandiges Kabinettstück mit drei Seiten Nebenmarken, auf Briefstück mit NS "236" (Kaltennordheim)
1/4 Sgr. rotorange, Dreierstreifen (unten etwas berührt) nebst vollrandigem Einzelstück auf Couvert (rs. etwas unruhig geöffnet) mit NS "244" und K2 "Stadtlengsfeld" nach Frielendorf
1/4 Sgr. rotorange und 1/2 Sgr. grün, letztere vollrandig, auf dekorativem kl. Kabinettbrief mit idealen NS "7" und K1 "Birstein"
1/4 Sgr. rotorange, 2 Sgr. rot und 1/2 Sgr. dunkelorange, teils typischer Taxisschnitt, als bessere Bestellgeld-Kombination auf Recobrief von Gotha nach Ohrdruf
1/4 Sgr. rotorange und 1/2 Sgr. dunkelorange, zwei ausgesucht breitrandige Luxusstücke
1/4 Sgr. rotorange, weitgehend vollrandig, in Mischfrankatur mit riesenrandigem Luxusstück 3 Sgr. ockerbraun auf dekorativem Chargé-Brief (links unten unbed. schräge Ecke und Faltspur ausserhalb) von Dermbach (NS "230" und K1) nach Weimar, 1/4 Sgr. Bestellgeld, 1 Sgr. Porto, 2 Sgr. Reco
1/2 Sgr. grün (links Bogenrand), 1 Sgr. hellblau und rot, drei breitrandige Kabinettbriefstücke
1/2 Sgr. grün und 2 Sgr. rot, je Taxisschnitt, auf Ganzsache 1/2 Sgr. rotorange, von Jena nach Berlin. Ungewöhnliche Darstellung der 3-Sgr.-Postvereins-Rate
1 Sgr. hellblau, waagerechter Dreierstreifen, nur mittlere Marke oben min. Randlinienschnitt, sonst teils überrandig, auf Prachtbriefstück mit NS "234" (Jena)
2 Sgr. rot im guten Taxisschnitt einzeln auf Chargébrief (Hülle gestützter Riß) von Eisenach nach Frankfurt. Früher Brief mit frankierter Chargégebühr (möglich ab 1.10.1861, hier vom 31.10.61). Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. rot, zur Hälfte postfrischer Viererblock mit breitem rechtem Bogenrand, voller, etwas gelblicher Originalgummi, seltene Einheit (vergl. Boker-Slg., dort 8000,- DM), sign. Leonhard
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |