15 Pia. a. 3 Mk., spätere Auflage, postfrisches Unterrandstück mit Aufdruck-HAN "1139a.13", Mi. 1100,-
2 1/2 Dollar auf 5 Mk. Kriegsddruck als tadellos postfrisches Unterrandstück mit Aufdruck-HAN "5486.18", Attest R. Steuer. Mi. 2000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Dollar auf 5 Mk. Kriegsdruck, 25:17 Zahnlöcher, als tadellos postfrisches Unterrandstück (natürlicher Gummieinschluß herstellungsbedingt und kein Mangel, tadellos sign. R. Steuer u.a.) mit Aufdruck-HAN "2315.19" und kleiner roter Platten-Nr. "20" der Urmarke. Mi. 2000,-
50 Pfg. diagonaler Aufdruck, tadellos gest. "Ponape", sign. Freyse und Attest Jäschke-L. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
50 Pfg. diagonaler Aufdruck, tadelloses Briefstück mit zentrischem K1 "Ponape", Attest Jäschke-L. Mi. 1800,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Mk. Germania-"Sarre", kopfstehender Aufdruck von Überdruckplatte 1a, im ungebrauchten Viererblock, zwei min. verkürzte Zähne im Attest Burger nicht bemängelt (... in vorzüglicher, frischer Erhaltung."), Mi. lose 3600,-
10 Fr. Volkshilfe 1928 mit Plattenfehler "unterer Bogen des S von SAARGEBIET links ausgefranst", von Bogenfeld 33 einer Teilauflage, auf Luxusbriefstück mit Stempel "Saarbrücken". Eine sehr seltene Marke, Attest Geigle. Mi. 10.000,-
Attest siehe Abbildungen.
1914, Handelskammer Valenciennes, 10 C. rosa im postfrischen Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit breiten Rändern. Seltene Einheit dieser lose schon gesuchten Marke. Mi. 5200,- ++
Dünkirchen, 5 C. Merkurkopf mit Aufdrucktype II von Couderkerque im postfrischen Bogenteil von elfeinhalb Marken aus der linken unteren Bogenecke mit Bogennummer, davon neun Markenpaare mit kopfstehenden Aufdruck, sowie zwei Markenpaare und eine lose Marke mit senkrechtem Aufdruck. Zwischen der 3. und 4. Reihe etwas angetrennt, was belanglos ist, da dies bei einer Aufteilung der vorliegenden Einheit nicht zu einem Wertverlust führt. Im Michel nur die normalen Marken (= 27.500,-) gelistet, als Kopfsteher ohne Bewertung! Atteste Behr (2016) und Brun (2025), wohl Unikat. Yvert + Tellier Nr. 28, Yvert 408
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 60 C. Merkurkopf mit Aufdrucktype II von Couderkerque im postfrischen Oberrand-Fünferblock, dabei linkes Paar mit senkrechtem Handstempelaufdruck. Eine sehr seltene Einheit mit der Aufdrucktype II von Couderkerque. Im Michel nicht gelistet (ca. 15.000,-), Yvert Nr. 415, Yvert + Tellier Nr. 38. Atteste Behr (2016) und Brun (2025)
Attest siehe Abbildungen.
Unverausgabte Serie "Land und Leute" postfrisch vom linken Bogenrand, sign. Jungjohann. Mi. 1900,-
1/2 P. dunkelgrün auf bläulichem Banknotenpapier im kompletten gestempelten Originalbogen zu 60 Exemplaren, im Unterrand mit vollständigem Druckvermerk (der im übrigen gestempelt sehr selten und im Michel ohne Bewertung ist). Michel der losen gestempelten Marken 4500,- + DV
Kriegsgefangenenhilfe je in postfrischen Typen-Zusammendruck-Neunerblöcken mit viermal Type II, einmal Type AII (je Mittelmarke mit Entwerferzeichen), zweimal AIII und zweimal AIV. Lose schon über 2400,- Michel plus 30% Aufschlag lt. Michel für die Einheit
10 Pfg. Germania, Britische Propagandafälschung im 1. Weltkrieg, tadellos gebraucht mit Stempel "Stühlingen", seltene Marke. Fotoexp. Weinbuch (Kopie für zerteiltes Paar). Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
Deutsche Fälschungen für Großbritannien, 1/2 P. grün, "Stalin", in einer Auflage von etwa 500 Ex. im KZ Sachsenhausen hergestellte Propagandafälschung im Viererblock (Steg-Herzstück, gering angetrennt), seltene Einheit, nur noch wenige solcher Steg-Herzstücke bekannt. Attest Brunel. Mi. lose 800,- +
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |