3 Kr. blau, Pl. I, breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit vollem HK "Plattling", sign. Sem
3 Kr. blau, Pl. I, breitrandig, auf Kabinettbriefstück (von doppelt verwendetem Brief, rs. Fingerhut-K1 "Au b. München") mit HK "Toelz 1/12" und leichtem Rötelstrich, sign. Sem
3 Kr. blau, Pl. I, breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit vollem HK "Straubing" (v. 17.11.) und Federzug, sign. Sem
3 Kr. blau, Pl. I, breitrandiges senkrechtes Paar vom Oberrand auf Kabinettbriefstück mit vollem L2 "Landshut", Fotoexp. Sem. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Pl. I, breitrandig, zwei Kabinettstücke in deutlich versch. Nuancen, einmal auf Briefstück mit vollem HK "Deggendorf" und Federkreuz, sowie dunkelblau lose mit HK "Bamberg", je sign. Sem
3 Kr. blau, Platte I, oben mit doppelter Trennungslinie von der Bogenmitte, auf Kabinettbriefstück mit HK "Gangkofen" und Federzug, Fotoexp. Sem. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schwarzblau, Platte I, Kabinettstück auf vollständigem Faltbrief (unten kleiner Papierfehler am Rand) mit kpl. Inhalt von München 1850 nach Mühldorf. Die Nr. 2Ib ist auf Ganzstück nicht häufig, Fotoexp. Sem. Mi. 440,-
Attest siehe Abbildungen.
Kreuzer-Quadrat, zehn gestempelte Werte inkl. je tadellosen Nr. 2I und 4I (sign. Pfenninger bzw. Fotoexp. Schmitt), Paar Nr. 4II/Pl. 1 (Fotoexp. Brettl), 3I PF III etc.
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau auf handschriftlich adressiertem Kabinett-Chargé-Bischofsbrief (rs. die hierfür typisch etwas verkürzten Briefklappen) mit gMR "175" und K2 "Landshut" 1854 an Erzbischof Karl August in München
3 Kr. blau, Pl. 3, auf Kabinettbrief mit Umtschausch-HK "Rothenfels 21.11" (1856), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Pl. 3, auf Prachtcouvert (rs. fehlt die untere Briefklappe) mit Umtschausch-HK "Bamberg 24.11." (1856), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Prachtstück auf Faltbrief mit gMR "217" und Neben-L2 "München 42. Nov. 2185" (Inhalt vom 24. Nov. 1852), ungewöhnliches Kuriosum, wahrscheinlich infolge alkoholisierten Zustandes des Postbeamten bei der Stempel-Einstellung
3 Kr. blau, etwas berührtes Exemplar auf Brief vom Ersttag der Umtauschzeit mit L2 "München 20. Nov. 1856"
3 Kr. blau, Platte 5b, extrem riesenrandig, alle vier Schnittlinien, oben Nebenmarke, auf Luxusbriefstück mit gMR "353", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Pl. 3, im waagerechten Paar (linke Marke winzig eckberührt) auf sauberem kleinem Brief mit Umtschausch-HK "Fürth 24.11.) (1856), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |