3 Kr. karmin auf entzückendem Kabinett-Minibriefchen (83 : 36mm) mit gMR "87" und HK "Dingolfing"
3 Kr. karmin und 9 Kr. ockerbraun, je gut gerandet, auf etwas getöntem, mittig gef. Brief von München 1865 nach Zürich/Schweiz
3 Kr. karmin, breitrandig, nebst Dreierstreifen 6 Kr. blau (links ber., Mittelmarke Bugspur) auf Faltbrief mit oMR "145" und HK "Fürth" 1864 nach Turin/Piemont (9 Kr. Postverein plus je 6 Kr. schweizer und ital. Transit), rs. eine Briefklappe etwas verkürzt, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. blau, teils berührtes Exemplar mit klarer, zentrischer Fremdentwertung durch Württemberg-K2 "Stuttgart" aus 1864, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. blau auf Kabinettbrief mit sehr zartem gMR "572" und HK "Weissenhorn" nach Grosshesselohe, Marke am Empfangsort aufgrund der praktisch nicht sichtbaren Abstempelung erneut, jetzt mit Ankunfts-HK, entwertet (seltener Postort!), Fotoexp. Sem
6 Kr. blau auf frischem Prachtbrief mit klarem K1 "München"
6 Kr. blau, linke obere Bogenecke auf Kabinett-Damencouvert aus München
6 Kr. blau, linke obere Bogenecke auf Kabinettbriefstück mit HK "Freising"
6 Kr. dunkelblau per zwei (eine Marke kurz berührt) mit idealem oMR "776" und HK "Fridorfing" auf vorgedrucktem Bischofsbrief (Menzinger Type 2b) an Erzbischof Gregor nach München. Ein wunderschöner Brief in einer Erhaltung "wie gestern von der Post", Fotoattest Sem ("Der bemerkenswert saubere Bischofsbrief mit sehr klaren Abschlägen aller Stempel des kleinen Postortes ist mit Mehrfachfrankatur der Nr. 10 selten. Ein sehr attraktiver Beleg, der die Titelseite meines Bayern-Kataloges 1977 war.")
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. blau, senkrechter Dreierstreifen (nur untere Marke min. berührt, sonst breitrandig und gut) auf vorgedrucktem Chargé-Bischofsbrief mit oMR "421" und HK "Reichenhall" (letztmalig angeboten 26. Larisch 1935!)
6 Kr. blau per zwei auf gef. Prachtbrief von München 1865 nach Frankreich, sowie im Paar (re. Marke ber.) auf Brief von Ludwigshafen nach Paris
6 Kr. blau, gut, und 9 Kr. ockerbraun, oben rechts winzig Randlinienschnitt, auf Couvert 1865 mit kpl. Inhalt von München nach Bevers/Schweiz. Absender ist der bekannte Botaniker Carl Wilhelm von Nägeli (lt. Wikipedia einer der bedeutendsten Botaniker des 19. Jahrhunderts), Empfänger der ebenfalls bekannte Botaniker J. Krättli in Bevers
9 Kr. braun, rechte untere Kabinett-Bogenecke auf Faltbrief mit gMR "224" und HK "Immenstadt" ins Schweizer Nyon
9 Kr. ockerbraun auf Kabinettbrief mit klarem oMR "356" und K2 "Nürnberg" nach Sachsen
9 Kr. ockerbraun, rechts etwas Randlinienschnitt, auf Brief mit seltenem Bahnpost-HK "Geiselhöring"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |