10 C. gelbbraun zweimal (teils kl. Mgl.) auf zweifach versandtem Brief, erst einmal als Ortsbrief 1859 und dann weiter mit weiterer 10 C. nach Trevoux, roter L2 "Affr. Insuff. F", sowie Ra2 "Trouvé à la Boite F" und Nachtaxe
10 C. gelbbraun und 20 C. blau, teils angeschnitten, auf Brief mit seltenem rotem (!) PC "1495" von Le Havre und übergehendem Taxstempel "6" 1854 nach New York
10 C. gelbbraun und 20 C. blau, meist vollrandig, auf Brief 1854 von Rouen (PC "2738") nach Savoyen, mit auf die rechte Marke übergehendem L2 "Via die Beauvoisin", sign. Calves
10 C. gelbbraun, 20 C. blau, 40 C. orange und 80 C. karmin auf Luxusbriefstück mit "Anker"-Schiffspoststempel
10 C. gelbbraun, Paar 20 C. blau und 80 C. karmin, teils etwas berührt, auf Brief (dieser kl. Papierfehler) von Nantes (Punktstempel "NP") 1859 nach Sizilien. Attest Eichele "einwandfrei"
Attest siehe Abbildungen.
10 C. gelbbraun, 40 C. orange und 80 C. karmin, meist vollrandig, auf Faltbrief (oben kl. Papiereinriß) von Paris 1856 nach Neapel
Vier Briefe mit Neben-Ra3 "Apres le Depart", teils kl. Mgl., zwei seltene Nummern-Typen "1945" inliegend in "Apres ...", aus Langon, sowie "3301" aussenliegend (aus Sarlat)
20 C. blau (oben berührt) auf Brief von Paris 1856 nach Lausanne/Schweiz, roter Ra2 "AFFRANCHISSEMENT INSUFFISANT 15" und Nachtaxe "35"
20 C. blau einzeln auf Couvert von Mühlhausen nach Bad Flühr/Schweiz, roter Neben-Ra1 "Dept. Limit." (= Grenzrayon), mit "25" nachtaxiert
20 C. blau, Prachtstück auf Damencouvert (seitlich geöffnet, rs. fehlt obere Viertelklappe) von Nancy 1859 nach Paris mit rotem Neben-L2 "TAXE RECTIFIÉE C-S"
20 C. blau, Prachtstück auf kleinem Briefchen von Varennes-S-Allier 1857 nach Saint Pourcain, hs. "taxe pour timbre ayant deja serve", "D" und Taxstempel "30"
20 C. blau auf Brief von Paris 1858 nach Strasbourg, die Marke mit Sternstempel entwertet, angehalten, weitere 20 C. blau (etwas ber., diese mit Punktstempel "A") nachfrankiert, roter Ra2 "Trouvé à la Boite A"
20 C. blau (Bug bzw. unten ber.) auf zwei Briefen mit seltenen Bahnhofs-Stempeln, Ra1 "Boban" bzw. L1 "Ruffee" (mit Weitersendung, rs. 11 Stempel!)
20 C. blau, angeschnittenes Exemplar einzeln auf Brief (Gebrauchserhaltung) von Bordeaux 1853 nach Brüssel, dort Eckrandpaar Belgien 20 C. blau (Ecke links oben, links angeschnitten) nachfrankiert, siehe Foto. Attest Fourcaut
Attest siehe Abbildungen.
20 C. blau mit 8mm breitem Bogenrand links auf Luxusbriefchen 1856 aus Charleville
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |