15 u. 25 C. Kriegswaisen gestempelt, sowie seltener Probedruck in schwarz geschnitten ohne Wertziffer
15 Fr. Teppich von Bayeux, geschnittener Probedruck in abweichender Farbe, sign. Bühler
1 Fr. Philatec, postfrischer geschnittener Probedruck in abweichenden Farben aus der rechten oberen Bogenecke
1 Fr. Gemälde 1965 als Probe-Einzelabzug in schwarz, ungezähnt auf Büttenpapier, sowie Essay in blau in negativ ohne Landesbezeichnung, beide mit Stecher-Unterschrift
20 C. blau einzeln auf kleinem Ballonpostbrief mit Ballon "Vauban" ins besetzte Lothringen nach Dieuze, Taxe "30", seltene Destination in das besetzte Gebiet!
2 + 5 Fr. Ausstellung Le Havre im tadellos postfrischen, senkrechten Zwischenstegpaar (unten einmal in der Zähnung vorgefaltet). Als Zwischenstegpaar sehr selten, weder im Yvert noch im Michel mit Bewertung. Mi. der losen Einzelmarken 2000,- +, Attest Dreyfus
Attest siehe Abbildungen.
Transatlantik-Schiffspost Gauthier & Freres, 1855/56, die rote Marke für die Linien von Le Havre nach New York und Rio de Janeiro im senkrechten Paar auf großem Briefteil mit Schreibschrift-L1 "G.F.& C." (von Gauthier & Freres). Obere Marke oben rechts kurz berührt, sonst überrandig und gut. Es handelt sich um die seltensten Schiffspostmarken der Klassik weltweit. Während es von der berühmten "Lady Mc Leod" sicher mehr als 50 Exemplare gibt, sind von den Gauthier-Marken lediglich zwei Exemplare der blauen Marke (wahrscheinlich für Post nach Europa, diese u.a. auf einem Portugal-Brief registriert) und acht Exemplare der vorliegenden roten Marke (wahrscheinlich für Post nach ausserhalb Europas) bekannt, davon ist das vorliegende das einzige Paar, dieses bereits ausführlich beschrieben als Weltseltenheit im berühmten Buch "Seltene Briefmarken" von L.N. und M. Williams. Attest BPA, sign. Diena. Provenienz: Ritchie Bodily (1961), Slg. D. Kelly, Slg. Steindler (Robson Lowe 1972, Titelfoto, Käufer für 6500,- SFr. + Aufg. war R. Mondolfo), Slg. "Mayflower" (D. Feldman, Zürich, 1983), Robson Lowe 1992 (Titelfoto), D. Feldman 1993 (Zuschlag 16.000,- SFr. + Aufg.). Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
10 C. gelbbraun und Paar 25 C. blau, Prachtstücke auf Auslandsbrief von Toulon-s-Mer 1852 nach England, Briefpapier leider etwas fehlerhaft, sign. Calves und Attest Scheller
Attest siehe Abbildungen.
10 C. gelbbraun, noch vollrandiges Prachtstück einzeln auf Ortsbrief (mehrere Falten ausserhalb) aus Chatillon-S-Loire 1851
10 C. gelb- und olivbraun, zwei teils sehr breitrandige Kabinettstücke, ein Attest Hunziker. Mi. 900,-
Attest siehe Abbildungen.
10 C. gelb- und olivbraun, je gestempelte Prachtstücke, ersteres auf Briefstück. Mi. 900,-
15 C. grün, gestempeltes Kabinettstück, Attest Schollmeyer. Mi. 1200,-
Attest siehe Abbildungen.
15 C. grün einzeln auf Kabinett-Ortsbrief aus Paris 1851 mit rotem Neben-K2 "F. Lev. 4 1/2 S. Don de 6h. S.", sign. Lamy und Attest Roumet. Mi. 1600,-
Attest siehe Abbildungen.
15 C. grün einzeln auf Kabinett-Ortsbrief aus Paris 1850 mit rotem Neben-K2 "D. Lev. de 49. 1/2 Don. de 6h. S.", sign. Calves und Attest Gautre. Mi. 1600,-
Attest siehe Abbildungen.
15 C. grün und 40 C. rotorange, zwei ausgesucht schön gestempelte Exemplare mit kleinen, unauffälligen Beanst., Mi. 1750,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |