Bayern, überaus reichhaltige alte Sammlung ab gest. Nr. 1Ia, die Kreuzerzeit mit diversen 18 Kr.-Werten, alleine über 60 Briefstücken Kreuzer mit teils sehr schönen Entwertungen, Nr. 4I, Einheiten wie Dreierstreifen Nr. 5d und 8 je gest., Sechserblock Nr. 14a, weiteren guten Werten wie Nr. 28X (Befund Sem), Porto Nr. 1, 2-3 (beide gestempelt!) etc.
Bayern, Nr. 2-13, spezialisierte gestempelte Slg. mit 220 losen Marken (bzw. oft auf Briefstücken), sowie 57 Belegen, beginnend mit Nr. 2I auf hübschem Brief mit Fingerhut-Neben-K1 "Lauf", Nr. 4I auf halbem Brief (nur lose als Briefstück mitgezählt), 2Ia(3), 2Ib (auf Bfst.), später auch mit Einheiten etc., natürlich überkpl.
Bayern, 1849-1920, reichhaltige Sammlung in etwas untersch. Erhaltung mit vielen Prachtstücken auf alten Vordrucken, dabei die Kreuzerzeit mit 47 Quadraten, z.B. Nr. 2I, 4I (Luxusstück mit vier Schnittlinien), 3, 5(2), 7, 12(2), 13, 24(2), 26 (sign. Pfenninger), 27Yb (sign. Sem), 29(3), 30, 31 usw. Auch die Pfennigzeit gut besetzt, u.a. mit Nr. 43-44, 69-70, 76-91, 94-109IIB gest., 116-33IIB gest. usw., sauberes Objekt mit hohem KW!
Bayern, 1849-1920, überwiegend gestempelte Slg. im Leuchtturm-Falzlos-Vordruckalbum, der Kreuzerteil in oft guter Erhaltung mit 27 Quadratausgaben, z.B. Nr. 3, 5(2), 6-7 je gut gerandet, 8(3), 12-13 etc., ferner Nr. 14a/b, 16(3), 18-19, Nr. 20 vom rechten Bogenrand, 21(2), gut gezähnte Nr. 26 (Mi. 1400,-), 27(3), 30, 31(2) usw. Der Pfennigteil sehr reichhaltig mit u.a. Nr. 70, 76-91, 107-9II, je gest., hoher KW
Bayern, Dienst, hochspezialisierte Uralt-Vorkriegs-Slg. auf Bl., auch mit interessanten Belegen, z.B. ab EF Nr. 1, Nr. 12-15 mind. zweimal gest., einmal ungebraucht, Brief mit Nr. 14-15 in MiF mit Nr. 11, die nachfolgenden Ausgaben reichlich inkl. Briefstück Nr. 29, Zelluphanpapier, diverse Firmenlochungen (!), Plattenfehler, Nr. 30-43 kpl. gest., letzte Ausgabe mit guten gest. Werten, Nr. 56 auf Brief etc. Reizvolles Objekt
Bayern, nur Mi.-Nr. 2-7, spezialisierte gestempelte Slg. mit über 140 Marken, davon 36 auf Belegen (bei den losen Marken viele Briefstücke), beginnend mit viermal Nr. 2I, Nr. 2II und 4II je auf Briefstück mit Umtauschstempel, sowie sonstige bessere Stempel, Einheiten etc., auch Fundgrube für Stempel
Bayern, 1867-1875, Mi.-Nr. 14-36, spezialisierte Slg. mit 43 frankierten Belegen (im Anhang diverse unfrankierte nicht mitgezählt), dabei Plattenfehler, Einheiten ("weite Welle" z.B. mit 1 Kr. im Eckrand-Dreierstreifen auf Briefstück mit fiskalischer Entwertung), Auslandsbriefe inkl. EF 9 Kr. braun, rote Stempel etc.
Bayern, 2. Quadratausgabe Mi.-Nr. 8-13, spezialisierte Slg. mit 80 losen Marken bzw. teils auf Briefstücken, sowie 27 Belegen, auch für Stempelsammler interessant
Bayern, 1875-1920, Ganzsachen-Slg., dabei etwa 200 meist verschiedene Karten in überwiegend sauberer Erhaltung. Dazu gut 80 ebenfalls meist untersch. gebrauchte Ganzsachen, hier auch einige mit Privatzudruck
Bayern, 1876-1900, umfangreicher Bestand aus einer Mitte der 1940er (!) Jahre beendeten Sammlung auf Blanko-Bl., viele Stempelbesonderheiten, Spezialitäten, etliche Belege usw. Ein reizvolles Los (günstiger Ausruf!)
Bayern, Aushilfsstempel (Ra3 und L2), Pfennigzeit, alte Vorkriegs-Spezialslg. mit acht Belegen, sowie 57 Marken, oft auf Briefstücken, mit vielen seltenen Stempeln von "A" bis "Z"
Bayern, urige Partie der Kreuzer-Zeit, dabei Nr. 13a mit Mängeln, Wappen in oft guter Erhaltung (Nr. 14-21 überkpl.), 28x ungebr. mit Attest, Porto Nr. 1 (Bogenecke) und 3 je gest. etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |