1/2 Gr. orange, sehr schön geprägt, auf Kabinettbrief mit K1 "Sulingen" in den eigenen Landbezirk nach Varrel
1873, Ra3 "Berlin Post-Exp. 16" auf unfrankierter Postkarte, mit Bartaxe "4 1/2" (Gr.) als Paketbegleitung nach Cüstrin
1/2 Gr. orange sowohl innen als auch aussen auf doppelt verwendetem Ortsbereichsbrief, je mit K1 "Marienburg W.Pr.", einmal in den eigenen Landbezirk
1/2 Gr. orange einzeln auf zwei Privat-Postkarten, einmal 1875 aus Mönchengladbach (ein kurzer Zahn), sowie kurios unentwertet nur mit Neben-HE "Duisburg" 1874, Marke zudem zwei versch. FZL, je Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange je einzeln auf zwei Privatpostkarten ohne Reichsadler-Zudruck, von Kabel (Ra2) nach Fickenhütten (!), sowie aus Gleiwitz (Marke Plattenfehler XII, ein kurzer Zahn, Fotoexp. Krug)
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange mit zentr. K1 "Tangermünde" einzeln auf Kabinettbrief in den eigenen Landbezirk nach Elversdorf, ferner einzeln (kl. Spalt) auf Ortsbrief aus Leipzig
1/2 Gr. orange, je perfekte Exemplare einzeln auf zwei hübschen Privat-Postkarten mit gleichem Vordruck und aus gleicher Korrespondenz aus Glogau nach Greiz, Vordruck schwarz und violett
1/2 Gr. orange, drei Werte (ein Fehlzahn bei einem Wert, sowie einmal Eckbugspur) je mit sehr späten Verwendungen, 9.11.75, 1.12.75 und 9.12.75 (Frankfurt, ehem. Kreuzergebiet), zwei Fotoexp. Sommer bzw. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange je als ZuF auf drei Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun, alle an versch. Adressen in der Schweiz. Einmal kl. Mgl., einmal besseres kleines Format L15
1/2 Gr. orange je auf zwei rosa Doppelkarten ab Norden (K1) bzw. "Otterndorf" (nachverw. K2), auch das Antwortteil je vorfrankiert, aber nicht gelaufen
1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa (etwas hell) je mit klaren Stempeln vom Währungsersttag der Pfennigzeit, 1.1.75, K1 "Charlottenbrunn" bzw. K2 "Goerbersdorf"
1/2 Gr. orange mit K1 "Lindenfels", sowie 1 Gr. rosa mit K1 "Oberneubrunn" bzw. "Grünberg", je nachverw. Taxis-K1 auf irregulär im Kreuzergebiet verwandten Groschenmarken (zwei kleine Papierfehler). Fotoexp. Brugger bzw. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange (kleine Marke L15) und links etwas um den Rand geklebte 2 Gr. blau auf Prachtcouvert (rs. fehlt ein kleines Klappenteil) von Leipzig 1873 nach Christiania/Norwegen
1/2 Gr. orange, 2 Gr. blau und 2 1/2 Gr. rotbraun auf gefaltetem Brief von Buchholz in Sachsen 1872 nach Constantinopel/Türkei, rs. deutscher Ankunftsstempel in Type II. Kleine, ursprüngliche Mängel, seltene Kombination in der 2. Gewichtsstufe, die Nr. 21 zudem frühe Verwendung im Ausgabemonat. Sign. Steuer
Drei Werte je mit klaren Stempeln vom Währungs-Letzttag, 31.12.74
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
