1/2 Gr. orange, kleines Format, üblich gezähntes Prachtstück mit spätem Postamts-Nummern-K1 "Magdeburg 4" vom 26.10.75, Fotoexp. Krug "einwandfrei"
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun mit handschriftlicher Aufgabe von Annaberg und seltener Fremdentwertung durch österreichischen Bahnpost-L1 des fahrenden Postamtes nach Olmütz
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, nach Ablauf der Gültigkeit verwandt, mit besserem nachverwendetem Braunschweig-K2 "Lehre", 20. Febr. 1876, nach Lehrte gelaufen, ungültig und mit "20" Pfennig nachtaxiert
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun rs. flächig als Drucksache überklebt, dies jedoch unzulässig (erst ab 1899 erlaubt) und dennoch unbeanstandet von Görlitz 1873 nach Grossenhain gelaufen
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun mit K2 "Schneeberg", 3.3.75, markanter Plattenfehler "An und Anschriftenlinie mehrfach gebrochen" (ArGe C1), Kabinett
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, Kabinettkarte am Währungsletzttag verwendet mit K2 "Erfurt 31.12.74", Ankunft in Eisenach am 1.1.75
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, zwei gebrauchte Karten je mit Plattenfehler "unten ein Rand-Ornament fast fehlend", ArGe D2
Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun, zwei Kabinett-Postkarten (rs. Text in Kurzschrift) mit L3 "Frankfurt a.M.-Coeln" (hs. "Mainz") bzw. Ra3 "Frankfurt a.M. Stadt-Post-Exp. 2". vom 23. bzw. 24.4.1874 aus gleicher Korrespondenz nach Ahrweiler
Zwei Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun (eine übliche Mittelfalte) je währungsfremdverwendet im badischen Kreuzergebiet mit K1 "Freiburg" bzw. "Triberg"
Drei gebrauchte Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun (zweimal 1875), alle mit Plattenfehler "verstümmeltes Rand-Ornament links oben" (ArGe B2)
Zwei Ganzsachenkarten je mit Ra3 "Zwickau i. Sachsen P.E. No. 1", einmal korrekt 1/2 Gr.-Karte, sowie seltene Währungsfremdverwendung einer 2 Kr.-Karte (Bugspur)
Sieben Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun, die den Übergang der Stempelvorschriften dokumentieren, u.a. mit Wertstempel-Entwertung vom 25.2.74 (ab 26.2. durfte lt. Verfügung No. 46 der Wertstempel nicht mehr entwertet werden), vom Währungsletzttag, 31.12.74, vom 6.5.75 etc.
Antwort-Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, spät verwendet zur Pfennigzeit mit K1 "Greiz", 16.9.1875
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, Frageteil ohne Aufgabe-Stempel oder -Vermerk, rs. "Schöppenstedt 23.12.75", also in sehr später Verwendung, Ank.-K1 vs. vom 24.12., gelaufen
1/2 Gr. orange, sehr gut sichtbarer Plattenfehler "durchgehender weißer Strich im rechten Rahmen" (durch leichte Dezentrierung hier rechts statt wie sonst links) auf Kabinett-Postkarte aus Hanau, im Handbuch mangels konkreten Nachweises ohne Bewertung
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
