1 Gr. karmin, Kabinettstück mit markantem Farbpunkt unten an linker Wertziffer "1", Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin auf Auslandsbrief mit K1 "Bremen", 11.7.73, in die Schweiz, L2 "Ungenügend Frankirt" und Nachgebühr ausgeworfen, Couvert winziger Randmangel und rs. ohne Teil der Oberklappe, unbedeutend
1 Gr. rosa (min. "eckrund") einzeln auf Grenzrayon-Brief mit nachverw. Ra2 "Kaldenkirchen" und L1 "FRANCO" ins holländische Venlo
1 Gr. rosa auf Kabinett-Couvert mit alleiniger handschriftlicher Bahnpost-Entwertung "Nenndorf B."
1 Gr. rosa auf NDP-Correspondenzkarte (Gebrauchserhaltung wie Mittelfalte) mit Währungsfremdentwertung durch Ra3 "Frankfurt a.M." (Kreuzerbezirk), als Ortskarte gelaufen und somit auch noch deutlich überfrankiert (Karte geschrieben in Homburg)
1 Gr. rosa auf Pracht-Couvert vom Währungsersttag, mit Ra3 von Hannover, 1.1.75
1 Gr. rosa auf Prachtcouvert von Breslau nach Nürnberg, ungewöhnliche Verwendung eines Vordrucks für Paketbegleitbriefe
1 Gr. rosa auf doppelt verwendetem Prachtbrief mit HE "Berlin", innen Retourbrief mit K2 "Entlastet Bromberg"
1 Gr. rosa, Prachtstück auf NDP-Correspondenzkarte (leichte Patina), mit K1 "Breslau" am 30.9.72 gebraucht, offensichtlich vor der Portoermäßigung am 1.7.72 auf 1/2 Gr. vorfrankiert und aufgebraucht, sign. Spalink
1 Gr. rosa, Prachtstück auf dekorativem beigem Firmen-Werbecouvert aus Gross-Schönau mit rs. flächigem Werbezudruck nach amerikanischem Muster
1 Gr. rosa, etwas "eckrund", aber ohne den sonst bei dieser Korrespondenz häufigen Briefbug, einzeln auf Grenzrayon-Brief mit besserem Preußen-K2 "Aldekerk" nach Venlo/Holland
1 Gr. rosa, üblich gezähnt, mit Plattenfehler XXIIIa und SKA, auf Faltbrief mit alleiniger hs. Entwertung von "Barr" (Elsaß)
1 Gr. karmin, Luxusbriefstück mit NDP-K1 "Kielau", Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa/karmin, zwei Werte (einmal etwas hell) mit K1 von Lahr bzw. Mannheim. Je seltene Verwendungen von Groschen-Marken im Kreuzergebiet! Jeweils Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin per zwei (versch. Auflagen, ein Zahn) auf Faltbrief mit teilaptiertem K1 "Frankfurt a.M. N.2" 1874 nach Brugg/Schweiz. Seltene Verwendung von Groschen-Marken im Kreuzergebiet! Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
