3 Kr. dunkelzinnoberrot, Handpapier, Type Ia3, Kabinettstück auf teilweise geripptem Papier (mit den hierfür typischen natürlichen Papierrunzeln), L2 "Botzen", Fotoexp. Ferchenbauer
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, geringfügig berührtes Exemplar auf Briefstück mit seltener Doppelentwertung durch K2 von Josefstadt und L1 "Recom." in schwarz (Müller unbekannt)
6 Kr. braun, Handpapier, Type Ib, auf Luxusbriefstück mit seltenem Ovalstempel `"Schwarz-Kirchen", Müller 2576a, 300 P., Mähren
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. blau, Handpapier, auf großen Prachtbriefstück mit Entwertung durch Reco-L1, Zier-K2 "Butyin" nebengesetzt
6 Kr. braun, Handpapier, Type Ib, waagerechter, allseits breitrandiger Siebenerstreifen mit L2 "Przibram", rechs kleine Wasserzeichen. Sechste Marke kleiner Randspalt sowie siebte Marke kleine dünne Stellen, ferner geringe Knitter (teils geglättet). Dekorative Gesamterhaltung dieser sehr seltenen Einheit, Attest Ferchenbauer "relatives Prachtstück", Hb. 8500,- Euro
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, Type Ib, gute Ränder, kopfstehend frankiert und entwertet mit K1 "Klagenfurth" auf Prachtbrief 1852 nach Udine
6 Kr. braun, Maschinenpapier, Prachtstück mit seltenem Ovalstempel "Zengg Recommandirt" (Müller 750 P.)
6 Kr. braun, Maschinenpapier, ungewöhnlich breitrandiges Kabinettstück mit seltenem K2 "Nasereit" zentrisch
6 Kr. braun, Type III, zwei Kabinettstücke mit K2 "Lussinpo" auf eingeschriebenem Faltbrief 1856 (rs. Reco-Frankatur weitgehend entfernt) nach Triest
9 Kr. hellblau, Handpapier, oben in der Randlinie unauffällige Bugspur, mit seltenem L1 "FRANCO" voll, Müller Nr. 3701b, 420 P., Fotoexp. Ferchenbauer
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. blau, Type IIIb,Plattenfehler "weiße Stelle über E", gute Ränder, übergehend und zentrisch gest. mit K1 "Triest" auf Kabinett-Faltbrief 1857 nach Ferrara in den österr.-ital. Postverein
2 Kr. hellorange mit K1 "Wien", Kabinett, Mi. 300,-
3 Kr. schwarz, Type I (kl. Eckknitterung), nebst 10 Kr. braun, Type II, auf Prachtbriefstück mit K1 "Triest", ungewöhnliche Typen-Kombination!
5 Kr. rot, Type I, je in Mischfrankatur mit 10 Kr. braun, Type II, alle versch. Nuancen, auf zwei Kabinettbriefstücken, mit K1 "Wien" bzw. "Bahnhof Brünn", beide sign. Ferchenbauer
5 Kr. rosa und 10 Kr. braun, bzw. zweimal 15 Kr. ockerbraun, auf zwei Kabinettbriefstücken je mit rotem Wiener Reco-Ovalstempel
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
