3 Sgr. orange, Kabinettstück mit hierauf seltenem rotem (!) Bahnpost-L3 "Verviers-Coeln"
3 Sgr. orangegelb, senkrechter Dreierstreifen, in Mischfrankatur mit Wappen 1 Sgr. rosa, überlappend geklebt, auf Kabinett-Paketbegleitbrief mit Ra3 "Berlin Post-Exp. 11 Anhalt. Bahnh." nach Leipzig. Sign. Banker und Attest Flemming
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot, waagerechtes Paar, allseits noch voll- bis breitrandig, auf tadellosem kleinem Briefchen mit dekorativem vorphil. K2 "Kohlfurt", sign. Banker, Fotoexp. Flemming. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. ziegelrot im sehr seltenen Viererblock, linke untere Marke links berührt, sonst gut (kleine Vorfaltspur links nur im Zwischenraum = kein Mangel), auf Brief mit Ra2 "Frankfurt a.O.", sign. Salomon, Banker, ex Baldus. Mi. 3500,-
1/2 Sgr. ziegelrot, allseits vollrandig, links mit rund 15mm breitem Bogenrand und dort vollständiger Platten-Randinschrift "Platte No. 8", auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, als Wertbrief mit K2 "Coblenz" nach Bonn. Die Ganzsache ist etwas gereinigt und rückseitig sind die für einen Wertbrief typischen Siegel ausgeschnitten, die Marke erscheint in der Durchsicht, hauptsächlich im Bogenrand, etwas hell. Eine der großen Seltenheiten der Preußen-Philatelie, wir haben nur noch einen weiteren Plattennummern-Brief dieser Marke (Boker, Zuschlag DM 54.000,-, danach Slg. Haub) registriert. Der vorliegende Brief ist bei uns registriert seit der 7. Köhler-Auktion 1914 (Los 1130, Zuschlag 105,- Mk.), danach Slg. Burrus und Simon (Zuschlag in 2014 Euro 15.000,- + Aufg.), sign. Friedl, Banker. Foto siehe Katalog-Rückseite
1/2 Sgr. bräunlichrot, allseits voll- bis breitrandiger Sechserblock vom rechten Bogenrand auf Briefstück, u.a. zwei Büge und in der Durchsicht helle Stellen, aber gerade von der Nr. 13b eine äusserst seltene Einheit (es dürften etwa sechs gestempelte Sechserblöcke der Nr. 13 existieren, davon einer auf Brief). Attest Wasels
Attest siehe Abbildungen.
4 Pfge. grün im Dreierstreifen auf Prachtbriefstück mit klaren, sehr seltenen Ostpreußen-Ra2 "Medenau" (eröffnet 11/60, geschlossen 12/66!), sign. Meier
Seltenes Briefpaar zum Wintertarif nach Björneburg/Finnland, je via St. Petersburg. Einmal mit Paar und Einzelstück 4 Pfge. grün nebst 3 Sgr. ockerbraun, der andere mit 1 Sgr. karmin nebst 3 Sgr. ockerbraun, je K2 "Hamburg" vom 10.9. und 8.10.1866, sign. Banker
6 Pfge. rotorange bzw. 1 Sgr. rosa (2), drei Werte je mit seltenem neuem Grotesk-K1 "Moelln" (Lauenburg)
6 Pfge. orange, postfrisches Kabinettstück mit Plattenfehler "rechte untere Wertziffer 6 gebrochen". Im Michel schon ungebraucht nicht bewertet, postfrisch wahrscheinlich das einzig existierende Exemplar. Attest Voigt
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. rosa, Kabinettstück mit seltenem Schleswig-Holstein-K1 "Büchen"
1 Sgr. rosa, Kabinettstück mit seltenem neuem Ostpreußen-Grotesk-K1 "Gallingen" zentrisch
1 Sgr. karmin, Prachtcouvert mit Taxis-Nummernstempel "300" nebst K1 "HAMBURG TH.&T." und blauem K2 "ST.P.E.3 HAMBURG", 2.6.67, nach Stadthagen (Taxis-Gebiet), das Porto für den unterfrankierten Brief hatte 3 Sgr. betragen und es hätten Taxismarken verwendet werden müssen, hs. "E.P.2" (Ergänzungsporto) und "2 richtig", ungewöhnlicher Postwechselbrief zwischen dem Hamburger Taxis- und Stadtpostamt unter Verwendung einer preußischen Marke, wohl Unikat
1 Sgr. karmin, Prachtstück mit blauem K2 "OSNABRÜCK 1.10." (1866, bestätigt durch Inhalt) auf blauem Brief nach Gravenhorst, seltener Ersttagsbrief der preuß. Post in Hannover
1 Sgr. karmin auf Luxus-Abschnitt von Ganzsache 1 Sgr. rosa mit "wie gedrucktem", seltenem Westfalen-K2 "Oestereiden", sign. Banker
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |