"Burgdorf", blauer L1 voll auf Kabinettbriefstück mit überrandigem Paar 1 Ggr. schw./grün, Fotoexp. Berger
Attest siehe Abbildungen.
"Buxtehude", seltener schwarzer L1 als Vorausentwertung, blauer Ra2 nebengesetzt, auf Prachtbrief mit breitrandiger 1 Ggr.
"Catlenburg", nachverw. blauer K2 auf frischem Prachtbrief Preußen 1 Sgr.
"Celle", 1771, hs. Aufgabe "d Cell" auf Paketbrief "hierin 4 Stück Pistolen" nach Salzungen, rs. sehr frühes Postamts-Siegel von Celle mit Portoberechnung
"Duderstadt", L1 voll auf Kabinettbriefstück mit zwei 1 Ggr. schw./graublau
"Emden", 1811, seltener schwarzer Deboursé-L2 "DÉB. 124 EMBDEN" klar rs. auf Nachsendebrief von Paris nach Emden und weiter nach Osnabrück. Feuser 868-4/1200,-
"Esens", (1811)/1813, je schwarzer L2 "124 ESENS" bzw. "P.124.P. ESENS" (Brief mit Inhalt aus Jever 1813, "Documente ohne Werth") auf zwei Briefen. Feuser 913-1/-2, 400,-
"Esens", nachverwendeter Ra2 auf vier Ortsbriefen mit je Einzelfrankaturen 1/2 Gr., NDP per zwei (eine etwas Scherentrennung), sowie zweimal 1/2 Gr. Brustschild (eine "eckrund")
"Friedeburg", nachverw. blauer K2 klar auf Faltbrief (vs. kl. Kleberest) mit Prachtstück Preußen 1 Sgr.
"Gehrden", blauer nachverw. K2 klar auf NDP-Aufbrauchs-Ganzsache 1 Gr. a. 3 Sgr. Preußen
"Goslar", 1776, Ortsdruck-Postschein, "hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Postamte"
"Hagen", klarer Zier-K2 auf Briefstück 1 Gr. rosa (etwas Schere), sowie auf 2 Gr. blau
"Hannover Entlastet", nachverw. Retour-K2 1879 bzw. neuer K1 1894, auf zwei Retourbriefen 10 Pfg. (ersterer Gebrauchserhaltung)
"Hannover", (1866), blauer K2 auf portofreiem Vordruckbrief der "Milit.-Wittwen- u. Waisen-Unterst.-Gesellschaft", hs. "0 fr.", nach Hagen
"Hannover", 1804 ("Post-Amt") und 1805 ("königl. und churfürstl. Post-Amt"), zwei Ortsdruck-Postscheine, W22, 24, ferner seltener Ortsdruck-Postschein 1806, "Von Sr. königl. Preussischen Majestät provisorisch bestätigtes Postamt"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |