"Hannover", 1806/10, zwei versch. Ortsdruck-Postscheine, ersterer "königl. und churfürstl. Post-Amt", zweiter seltener westphäl. Schein mit neutralem Vordruck "Post-Amt"
"Hannover", 1806/7/9, drei versch. Ortsdruck-Postscheine, W25, 27, 31, W25 selten!
"Hannover", 1808, Brief nach Paris mit je roten L1 "PAYS D`HANNOVRE R.4" und "BASSE SAXE"
"Hannover", ca. 1847-1851, Ra2, K1, K2 und Ra3 auf 15 Briefen aus einer Korrespondenz nach Hamburg
"Harpstedt", guter blauer L1 voll, nebst Federzug, auf Kabinettbriefstück mit breitrandiger 1 Ggr.
"Hildesheim F.", roter Franko-K1 1869 auf sehr seltenem Briefsammlungsbrief mit hs. Taxe "1/2" und "6 Pfg." in die Briefsammlung Kemme. Tatsächlich einzig mir bekannter Brief mit einem Franko-Stempel zur alten Briefsammlungstaxe
"Hildesheim", (1806), hs. Aufgabe "d` Hildesheim" auf Adelsbriefchen nach Bonn, sowie ungewöhnliche hs. Augabe auf Ganzsache 1 Gr.
"Hildesheim", 1779, früher, rein handschriftlicher Postschein ("Kayserl. Reichs-Post-Amt allhier"), sowie 1755 hs. Postquittung über Postvorschuß des königl. Postamtes
"Hildesheim", 1789-1816, acht teils seltene Postscheine, 1789 W3, 1792/97 W4(2), 1808 zwei westfälische Scheine, 1814 L1 auf sehr spät aufgebrauchtem westphäl. Administrationsschein (W5), 1816 Vordruck "königl. churfürstliches Postamt" hs. in "großbr. hannöv." geändert, sowie 1816 neuer Ortsvordruck "königl. Großbr. hannov. Postamt" (Zeitungsschein)
"Hildesheim", 1792, Ortsdruck-Postschein, "kayserl. Reichs-Post-Amt"
"Hildesheim", 1815, handschriftliche Postquittung über vier Pferde von Hildesheim nach Gadenstedt vom Hildesheimer Posthalter Diekmann, Gesamtkosten 6 Rth. inkl. 12 Ggr. "Postillons Trinkgeld"
"Hildesheim", 1846, neue Kurse "Fahrpost zwischen Hildesheim und Goslar und Osterode", "zwischen Clausthal und Othfresen (Hildesheim)", dekorative Tabellen, sowie ein Anschreiben des OPD
"Hildesheim", 1867, blauer K2 auf gef. Brief nach Geesthacht (rs. K2 und HK "Bergedorf"), Taxe "5 1/2"
"Hoya", 1795, früher Ortsdruck-Postschein, sowie Brief 1800 mit hs. Aufgabe "Hoya"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |