SBZ, Nr. 64, 60 komplette postfrische Bogen aus altem Bestand, Markenwert billigst bereits 3900,-. Dazu bei jedem Bogen der Plattenfehler II (Mi. weitere 1200,-), dazu weitere Plattenfehler und evtl. bessere Zähnungen, Los 7172 der 214. Auktion, alter Ausruf 400,-
SBZ, Sammlungsteil mit vielen geprüften Werten, u.a. Nr. 8z lose und im Unterrandpaar je gest., gepr., 9a DZ postfr., 18I, 19yVIII gest., viermal Nr. 20, auch gest., inkl. PF VI, 22a(3), 23b, bXII, 24bVI, bX, 28aVI, XIV, 26II, 27a, Abschied gut mit Kreidepapieren postfr./gest., 31-40y gest., 42IV, V, 43BI und BIa je im postfr. VB, 43Ab postfr./gest., 43BIIb(2), 50AIV, 46AIII (Paar), 48Ab, 49aI usw., Los 8291 der 217. Auktion, alter Ausruf 400,-
SBZ, spezialisierte Partie ab Berliner Bär, dabei bessere Plattenfehler, Nr. 2AWbz (Trockengummi) im postfr. 25er-Block, 150-55X gest., aber ungepr., postfr. Bl. 5X/Y etc., Los 6788 der 198. Auktion, alter Ausruf 400,-
SBZ/DDR, 1948/1990, postfr. Slg. mit Bl. 6, Nr. 286/88 (Nr. 286 ungebr.), 362/79, Bl. 7, allen vier Marx-Blöcken usw., von 1954-1990 kpl., inkl. Bl. 10/19, in drei Schaubek-Vordruckalben. Mi. 4600,-, Los 7255 der 214. Auktion, alter Ausruf 400,-
Ungarn, ex 1850-1999, reichhaltiger Nachlaßbestand ab Vorläufer Österreich Nr. 2-5 (u.a. Nr. 4 mit seltener Quetschfalte), Ungarn-Marken ab Nr. 8(2), 9(3), 11, 12, 484-85, später weitgehend gest., sowie zusätzlich kleine postfrische Teile, Los 9128 der 219. Auktion, alter Ausruf 300,-
Westeuropa, "Briefmarken im Sonntagskleid", postfrische Slg. von 400 Blöcken und Kleinbögen der 80er und Anfang 90er Jahre, von Aland bis Zypern, aus Sieger-Abo in fünf Vordruckalben. Dabei viele Kleinbögen, viele versch. Gebiete wie Frankreich, Griechenland-Kleinbögen, über 30 Monaco-Blöcke und -Kleinbögen mit viel Nominale, Bl. 37A/B, viel Portugal inkl. Azoren und Madeira, Österreich-Kleinbögen, Spanien usw. Sehr hoher KW! Los 9217 der 217. Auktion, alter Ausruf 400,-
AM-Post, deutscher Druck, gestempelte, nach Zähnungen spezialisierte Sammlung, oftmals bereits geprüft, ex Nr. 16/34, dabei Nr. 16A/D, 17bC gepr., 18A/D, 19D gepr., 23C gepr., seltene Nr. 28C (Mgl.), 30Aa und Cc gepr., usw. Mi. 2200,-, Los 7851 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
AM-Post, deutscher Druck, postfr. Slg. von 200 Werten ex Nr. 16/35 mit Plattenfehlern, teils im Michel notiert, dabei bessere wie u.a. Nr. 26III, 29I, 30V, 30XIV (Mi. 120,-), 30XVI, 32V usw., Los 7852 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Altdeutschland, 1849/1920, gestempelte Generalslg. im älteren Schaubek-Vordruckalbum. Dabei Baden mit Nr. 5/8, Nr. 18 mit NS "174", viel Bayern ab Nr. 2/5, mit Nr. 69 gest., vielen Ludwig-Ausgaben, Dienst ab Nr. 1/15, NDP ab Nr. 1/8, Preußen ab Nr. 1/4, Sachsen ab Nr. 2, Taxis ab Nr. 1, Württemberg ab Nr. 2, mit Nr. 23, 39/41, 43 usw. Mi. 3800,-, Los 5822 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Baden, 1851/1862, gestempelte Slg. von 56 Werten, beginnend mit waager. Paar Nr. 2a, ferner mehrfach Nr. 2/3b, Nr. 4a gepr. Englert BPP, 5/8 mehrf., 10c, 11/12, 14 per zwei, 15, 17 im waager. Paar, 19/20a/b usw. Mi. 2700,-, Los 5853 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Berlin, 1948/1990, postfr. saubere Slg. mit Schwarzaufdruck (ohne 2 Mk.) kpl., bessere geprüft, Nr. 67 gepr. Schlegel, 35/36, 68 usw., von 1950-1990 kpl. (ohne Nr. 104/105), inkl. Nr. 74/74, Glocken I/II, Nr. 88/100 usw., im Schaubek-Vordruckalbum. Mi. 3300,-, Los 7086 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Bizone, 1945/1949, postfr. Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II inkl. Nr. 49I (Mi. 153,-), Nr. 73/100 eg und wg (Mi. 1030,-), 99II (200,-), 101/10 und Bl. 1 (Mi. 140,-), auf Leuchtturm-Vordrucken, Los 7853 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Bizone, 1945/1949, sortenreiche Zusammenstellung von rund 1800 Werten ab AM-Post, mit u.a. achtmal Nr. 34, vielen Aufdruckwerten wie u.a. Nr. 49I gebr. u. ungebr. (Mi. 110,-), Bauten mit u.a. Nr. 73/100wg postfr. (Mi. 300,-), Bl. 1 per drei, davon zweimal postfr. (280,-) usw. Sehr hoher KW, Los 7854 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Bizone, 1945/49, meist postfrische, teils ungebrauchte Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II inkl. 49I, gepr. Schlegel, postfr. (Mi. 153,-), Nr. 52/68I postfr./ungebr., jeder Wert gepr. Schlegel BPP, 73/100wg postfr. (Mi. 300,-), 73/97eg, inkl. Nr. 96eg ungebr., sonst postfr. (Mi. 640,-), 101/10 usw., auf Lindner-T-Vordrucken, Los 7855 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Bizone, 1945/49, postfrische Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II häufig vom Oberrand, inkl. dreimal Nr. 49I, einmal PORdgz (Mi. zusammen 390,-), A49IPORdgz (Mi. 300,-), 59/60II (115,-), 64IIWOR (240,-), 87 waager. und senkr. je ungezähnt vom Oberrand, 92eg (Mi. 170,-), 94/97eg ungebr. (220,-), Bl. 1 (140,-), Nr. 101/10 usw., Los 7856 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |