1 Gr. rosa (ein Zahn) einzeln auf Ortsbereichsbrief mit K2 "Emden", aus dem eigenen Landbezirk aus Larrelt stammend, Brief vom 12.1.70 vor Einführung des ermäßigten Landbestellportos von 1/2 Gr. zum 1.3.70
1 Gr. rosa (ein kurzer Eckzahn) in seltener Verwendung auf Feldpost-Correspondenzkarte (übliche Erhaltung mit Mittelfalte) mit K2 "Sonderburg", 19.10.70, nach Cöln
1 Gr. rosa auf Bahnpostbrief mit hs. Aufgabe "Witten" nach Rotterdam, Ra2 "Unzureichend frankirt" und nachtax., kl. Mgl.
1 Gr. rosa auf Kabinett-Schiffspostbrief mit hs. Entwertung und nebengesetztem Ra3 "Aus Swinemünde p. Dampfs."
1 Gr. rosa auf rs. vollflächig bedrucktem Firmencouvert einer Buntpapierfabrik aus Cassel
1 Gr. rosa auf sog. Taufpaten-Zierbrief (Gebrauchserhaltung) mit Sachsen-K2 "Sohland" 1871, sowohl aussen als auch innen mit dekorativem Zudruck (innen "Lasset die Kindlein zu mir kommen")
1 Gr. rosa einzeln auf Luxusbrief mit zentrischem K1 "Echte" vom 19.1.70 in den eigenen Landbezirk nach Willershausen (Abs. ist die Kirche von Eboldshausen). Seltener Brief nach Einführung der Landbriefbestellung und vor Portoermäßigung auf 1/2 Gr. (zum 1.3.70) innerhalb zweier Land-Orte im ortseigenen Landbezirk
1 Gr. rosa einzeln auf rs. nicht ganz vollständigem Brief (Papier kl. Randriß) von Coeln 1869 nach Echternach/Luxemburg
1 Gr. rosa, Prachtstück auf Correspondenzkarte (übliche leichte Mittelfalte) mit hs. Aufgabe "Wrietzen", 2.11., sowie Nachentwertung durch Zug-L3 "Stettin-Berlin"
1 Gr. rosa, rechts voller Bogenrand (!), auf Kabinettbrief mit Ra2 "Schwientochlowitz" nach Wien
1 Gr. rosa im postfrischen 11er-Block aus der rechten oberen Bogenecke (im rechten Zähnungsrand etwas angetrennt) mit verschiedenen Plattenfehlern, u.a. auf Feld 10 "eingedelltes P von POST" usw. Seltene Einheit!
1 Gr. rosa und karmin, zwei Exemplare von verschiedenen Briefen stammend auf Unterlage mit klarem Vorläufer-K1 der Deutschen Postagentur in Constantinopel, Mi. lose 700,-
1 Gr. rosa per zwei auf kleinem Briefstück, offensichtlich als Quittungsgebühr nachträglich aufgeklebt auf Briefträger-Quittung mit Krone-Posthorn-Stempel "Berlin 2", Marken mit K1 vom gleichen Tag, 12. Sept. 1871, hs. "Adressat nicht angetroffen", Kuriosum
1 Gr. rosa einzeln auf gef. Vertreterkarte mit K1 "Mainz Bahnhof" (Währungsfremdverwendung im Kreuzer-Gebiet), sowie weitere Vertreterkarte 1 Gr. mit idealem Taxis-Fingerhut-K1 "Münchenbernsdorf"
1 Gr. rosa je einzeln auf zwei Ortsbriefen aus dem Hannöverschen, aus Neustadt/Rübenberg (Ra3, Marke etwas "eckrund") und "Otterndorf" (K2), beide aus dem eigenen Landbezirk stammend und seltene Frankatur vor Ermäßigung des Portos auf 1/2 Gr. zum 1.3.1870
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |