1 Gr. rosa je einzeln auf zwei Berliner Ortsbriefen, P.E. 29 und Exp. 9 des Potsdamer Bahnhofs, beide ex Spalink
1 Gr. rosa im Paar (linke Marke kl. Zf.) auf Briefstück (mit rotem K1 "London Paid" als Teilabschlag) mit seltener Entwertung durch Feldpost-Ra3 "K. Pr. Feld-Post-Relais No. 77" (Compiegne)
1 Gr. rosa per drei auf Paketbegleitbrief, sowie im Viererblock auf Post-Ins.-Doc. (Einriß ausserhalb) von Wiesbaden nach Dortmund (ex Wittmann)
1 Gr. rosa auf Brief mit K1 "Mehlis" (eröffnet 1870), sowie 2 Gr. blau auf Briefvs. mit K1 "Bellmannsdorf" (eröffnet 1868), zwei seltene neue NDP-Stempel, sign. Flemming
1 Gr. rosa (ein kurzes Zähnchen) und 5 Gr. ockerbraun auf Paketbegleitbrief (Dreiviertelbogen) mit blauem K1 "Bremen" 1869 nach Tetschen/Böhmen
1 Gr. rosa (kl. Spalt) in wertgleicher Mischfrankatur mit Dienst 1 Gr. als Auffrankatur auf zuerst mit 1 Gr. nachtaxiertem Brief (Nachtaxe gestrichen) mit Ra3 "Heinrichswalde"
Zwei Paketbegleitcouverts, einmal (Couvert kl. Gebrauchsmgl.) mit Einzelfrankatur 5 Gr. ockerbraun von Berlin nach Cassel, sowie mit 1 u. 2 Gr. von Schönebeck nach Halle
Ganzsache 1 Gr. rosa (deutliche Gebrauchsspuren), nach Ablauf der Gültigkeit zur Zeit des Deutschen Reiches verwandt mit K2 "Ducherow" vom 22.2.72, nach Hamburg mit Nachtaxe "2" (für unfrankierten Brief), Absender ist die arme Wittwe Kleinhammer, die offensichtlich kein Geld für neue Briefmarken hatte
2 Gr. blau per zwei auf rückseitig dekorativ gesiegeltem Wertcouvert mit Ra2 "Ballenstedt" nach Berlin
Zwei USA-Briefe mit unterschiedlichen Portoraten, einmal Paar 2 Gr. blau (ein kurzer Zahn) mit K1 "Berlin P.E. 10", 1869, "pr. Bremer Dampfschiff", nach Boston, sowie Mischfrankatur 5 Gr. und 1 Gr. auf Couvert (Gebrauchsmgl.) von Dresden nach Brooklyn
5 Gr. ockerbraun (re. unten "eckrund") einzeln auf seltenem Land-Expreß-Einschreibebrief gg. Recepisse von Wismar nach Buchholz bei Brüel, Porto 1 Gr. plus je 2 Gr. für Reco und Recepisse, das vollständige Landexpreß-Porto vom Absender bar bezahlt (hs. "per expressen zu besorgen, mit Ausnahme des Nacht. Botenlohn bez. Absender")
1 Kr. grün, perfektes Exemplar sowohl auf Ortsbrief als auch Orts-Correspondenzkarte (diese selten) je aus Frankfurt, einmal vom 12.9.71
1 Kr. grün und 2 Kr. orange mit klarem K1 "Sonneberg" auf Kabinettbrief
1 Kr. grün und 2 Kr. orange, etwas überlappend geklebt auf Prachtbrief von Mainz 1871 nach Frankfurt, Mi. 313,-
1871, sehr frühe unfrankierte "Auslagen"-Vordruckkarte aus Münster/Westf. über Postvorschuß mit entsprechenden Taxen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |