1/2 Gr. orange einzeln auf Prachtbrief 1871 mit K1 "Hameln" in den eigenen Landbezirk nach Wehrbergen
1/2 Gr. orange einzeln auf Pracht-Ortsbereichsbrief mit K1 "Stade", 18.12.71, in den eigenen Landbezirk nach Hollern
1/2 Gr. orange einzeln auf Prachtbrief mit K1 "Melle" in den eigenen Landbezirk an das Amtsgericht in Grönenberg
1/2 Gr. orange einzeln auf leicht unfrischem Ortsbrief aus Barmen, 31.7.71, adressiert an den bekannten Lyriker Emil Rittershaus, u.a. Verfasser des Westfalen-Liedes
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, perfektes Exemplar auf interessantem Nachsendebrief (kl. Einriß in der Mittelfalte) mit K1 "Bersenbrück" nach Gehrde und weiter nach Rusfort, je innerhalb des eigenen Landbezirks
1/2 Gr. orange je als Einzelfrankatur auf drei Ortsbriefen, aus Coeln, Düsseldorf (31.12.69) und Halle a.S., alle ex Spalink
1/2 Gr. orange per drei, nebst 2 Gr. blau (min. "eckrund") auf gefaltetem Auslandsbrief von Hamburg 1869 nach Toulon/Frankreich, unterfrankiert, L3 "Boite Affranchissement Insuffisant" und nachtaxiert
Drei Briefe aus gleicher Korrespondenz von Königsberg nach Amsterdam, einmal unbeanstandete Unterfrankatur nur mit 1 Gr. rosa (!), einmal 1 Gr. per zwei, sowie Brief mit viermal 1/2 Gr. (eine Briefbug)
1/2 Gr. orange (min. Mängel) und 1 Gr. rosa je mit sehr schön zentrischen Letzttags-K1 vom 31.12.1871
1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa, Prachtstücke auf eingeschriebenem Ortsbereichsbrief (Falte ausserhalb) von Wolfenbüttel in den eigenen Landbezirk nach Uefingen. Eingeschriebene Briefe in den eigenen Landbezirk sind sehr selten! Ex Spalink
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa auf Prachtbrief (innen schwarze Trauerränder) von Hamburg 1870 zum Sonderporto ins dänische Odense
Interessanter, doppelt verwendeter Landbezirksbrief aus Hannover, innen mit 1/2 Gr. orange aus dem Landbezirk von Wülfel nach Hannover (Porto 1/2 statt des normalen Ortsportos von 1/3 Gr.), gewendet und mit Dienst 1/2 Gr. zurück nach Wülfel
Vier Auslandsbriefe: zweimal mit 1/2 und zwei 2 Gr. von Hamburg nach Bordeaux, 2 Gr. einzeln von Stettin nach Copenhagen, sowie 1 Gr. auf Ganzsache 1 Gr. in die Schweiz, teils min. Gebrauchsmgl.
1/2 Gr. orange mit deutlichem Plattenfehler "Plattenbruch unten schräg durch das gesamte Markenbild" einzeln auf hübschem Orts-Billetcouvert mit Ra3 "Altona Stadt-Post-Expedition No. 1" 1871, ex Spalink
1 Gr. rosa, Kabinettstück mit Fremdentwertung durch K1 "Stockholm"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |