Sachsen, überaus reichhaltige gestempelte Slg. ab Nr. 1 in II. Wahl, mit Nr. 2I(3), 2II(5), 3a(7), 3b(5), 4 (8 inkl. Paar), 5(4), 6(2), 7(3), 8-11 vielfach, Nr. 12 z.B. per 13, Mi. bis hier rund 13.000,-, dazu der Wappenteil, u.a. Nr. 18 mit seltenem Letzttags-Hufeisenstempel "Leipzig 31.12.67" (!), nicht mehr gerechnet
Sachsen, kpl. Slg. ab zentrisch gestempelter Nr. 1a (gepr. Brettl) auf Lindner-T-Vordr., üblich untersch. Erhaltung
Sachsen, bis auf Nr. 1 weit überkomplette gestempelte Slg., überaus reichhaltig, auch mit guten Werten vielfach inkl. Nr. 2 per 11 (mit Nr. 2Ia und c), Nr. 5 per sechs, 7 per sechs, 12 per acht, 13 per fünf etc. Mi., ohne Stempel und fast immer billigste Sorte gerechnet, schon rund 12.000,-
Sachsen, kpl. gestempelte Slg. auf Vordrucken, dabei reparierte Nr. 1 (Attest Pfenninger), zweimal Nr. 2, 13 etc.
Sachsen, überwiegend gest. Slg. in meist guter Erhaltung, lediglich die enthaltene gestempelte Nr. 1a (Platte V, Feld 12, vielfach signiert) ist repariert, auf altem Albumblatt, dabei u.a. Nr. 2, 3-6, 7, 8-11, 12, 13 usw.
Sachsen, nachverwendete Stempel auf Brustschilden, Slg. mit 80 Marken auf Briefstücken, wenigen losen Marken (u.a. NS "7" auf 1 Gr.), sowie 25 Belegen, dabei Nr. 18 auf 1/2 Gr.-Auslandskarte, sowie EF 1 Gr. auf "Auslagen"-Adresse
Sachsen, ausschließlich ungebrauchte Slg., dabei Johann und Wappen reichlich mit Nuancen, Viererblock Nr. 10a, Wappen mit gepr. 14b, seltene 15e (Befund Rismondo), Farben der Nr. 19, auch Einheiten, z.B. meist postfr. Bogenecken-Dreierstreifen 19c, 19d VB, kpl. Bogen Nr. 15c etc. Dazu interessanter Teil Neudrucke
Sachsen, uriger alter Bestand von 220 gestempelten Marken sowie 16 ungebrauchten Werten (diese meist Farbnuancen der Nr. 19), bei den gest. z.B. Nr. 2I/II je per zwei, 3-7 oft mehrfach, u.a. Nr. 5 per sechs, Nr. 6 per 12 inkl. Paar, 10-11 vielfach, 12 per 23 (!) mit vielen gepr. Unterfarben wie Nr. 12e, sowie Nr. 13 per drei gest. (Nuancen), reizvolle Partie mit sehr hohem KW!
Sachsen, überwiegend gest. Slg. in etwas untersch. Erhaltung auf Albumseiten, dabei Nr. 2II, 3, 4(2), 5(2), 6, 7, Briefstück mit Nr. 7 u. 11, 12-13, 15db (ungepr., aber farbtypisch), 19 per sechs mit besseren Farbvarianten usw. Chancenreiches Objekt mit hohem KW
Sachsen, Partie mit vielen Besonderheiten im Steckbuch, dabei zwei EF Nr. 3a (inkl. Landbestellung u. Briefträgerlohn), Nr. 4 mit Sachsenringel, 5(4), 6 per 20, dabei Plattenbruch unten (Fotoexp. Vaatz), 7(7), 8 im Paar auf Nachsendebrief, 10a gest. mit extremem doppeldruck-ähnlichem "Schmitzdruck" (Fotoexp. Vaatz), zwei gest. Nr. 13 etc.
Sachsen, interessante Briefpartie, oft alte Auktions-Einzellose, dabei Nr. 2IIb auf Ortsbrief aus Leipzig (roter Neben-K2 "Stadtpost", sign. Pröschold), Nr. 8 auf schön gest. Brief mit VG, Nr. 12 EF auf Auslandsbrief, seltener K2 "Frohburg" auf Kopf-Ganzsache etc.
Sachsen, ab Nr. 2 (per vier) weit überkpl. Slg., oft vielfach, auch mit Nr. 13 gest. (Mgl.) etc.
Sachsen, gest. Slg. in meist guter Erhaltung auf Albumseiten, bis auf Nr. 1 (diese als Fälschung enthalten) kpl., dabei Nr. 2, 3(2), 4(9), 5(2), 6(3), 7(2), 8-13, 14, 19(2) usw.
Sachsen, gestempelte Partie ab Nr. 2(3), dabei u.a. Nr. 4 mit Orts- und Nummernstempel sowie PF III, Nr. 5 per sechs inkl. VG (Luxus) und Ortsstempel, Nr. 7 dreimal gest. (plus als Beigabe das ungestempelte Exemplar ex Milde) etc.
Sachsen, Orts- und Nummernstempel, interessante Partie inkl. "30" und "37" auf August, "71" auf Nr. 12, "146", "161" u. "173" auf Johann, "153" auf Wappen, Ra3 von Freiberg auf Nr. 9, Ra3 "Zwickau-Schwarzenberg" auf Nr. 10 etc., total 40 Marken und drei Briefe
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |