"Welle", schwarzer L1 mit hs. Datum "12/8" auf Prachtbrief 1 Ggr. nach Celle, Fotoattest Jäschke-L.
Attest siehe Abbildungen.
"Wittmund", 1811/(1811), roter L2 "124 WITTMUND" sehr klar auf sauberem Brief mit hs. Franchise von Carolinensyhl, sowie in schwarz auf Brief mit Inhalt aus Etzel. Feuser 3955-1, 360,-
1733-1800, vier gedruckte dekor. Postverordnungen, u.a. 1733 (früh) zur Einquartierungs-Freiheit der Postmeister, 1765 verlorene Briefe und Pakete, sowie 1771 Privilegien der "Posthalter auf dem glatten Lande"
1811/13, fünf westphäl. Administrationsscheine, aus Eimbeck (L1), Hannover, Springe, Goettingen und Rotenburg (hs.)
1 Ggr. schw./graublau, breitrandiges Luxusstück mit seltenem rotem L1 "Esens"
1 Ggr. schw./graublau, Luxusstück mit breitem linkem Bogenrand und vollem rotem Ra2 "Esens" auf Briefstück (dieses nur im Papier kl. Fleck), sign. Pfenninger
1 Ggr. schw./graublau im Paar aus der linken unteren Bogenecke, oben Nebenmarke, auf Kabinettbriefstück mit Ra2 von Dannenberg
1 Ggr. schw./graublau, senkrechter, gut gerandeter Dreierstreifen, etwas ("hannover-") hell, mit zweifachem L1 "Goerde", Mi. 1000,-
1 Ggr. schw./graublau, waagerechter Dreierstreifen nur mit Federzug-Entwertung auf Brief nach Stade (Wasserspuren), klarer blauer Neben-Ra2 "Dornum", Fotoattest Grobe
Attest siehe Abbildungen.
1 Ggr. schw./graublau im senkrechten Dreierstreifen auf Kabinettbriefstück mit mehrfachem Ra2 "Winsen a.d. Luhe", sign. Drahn. Mi. 1000,-
1 Ggr. schw./graugrün, drei Kabinettstücke übereinander geklebt als sog. "Treppen-Frankatur" auf Brief in der 3. Gewichtsstufe, ideale blaue K2 "Syke"
1 Ggr. schw./graugrün, drei gestempelte Bogenecken, zweimal rechts oben (versch. Auflagen und Stellungen der "1"), einmal links oben (Rz. "1") auf Kabinettbriefstück mit vollem K2 "Ilfeld", sign. Krause
1 Ggr. schw./graugrün, kopfstehendes Wasserzeichen und zusätzlich unten kleiner Plattenfehler, auf Prachtbriefstück mit K2 "Celle", Mi. 300,-
1/30 Th. schw./lachsfarben mit blauem K2 "Uchte" auf Kabinettbrief nach Petershagen
1/30 Th. schw./lachsfarben, Kabinettstück mit zentr. klarem K2 "Liebenau" auf Couvert nach Herford (Umschlag am Rand etwas getönt), Mi. 150,- +
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |