Bizone, 1945/49, postfrische Slg. ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II (Mi. 163,-), 73/100I wg und eg (bis auf einen Billigwert kpl., Mi. 1230,-), Bl. 1 (140,-) usw., im neuwertigen SAFE-Dual-Vordruckalbum
AM-Post, Partie von rund 800 postfr. u. gest. Werten ex Nr. 1/35, alle nach Papiersorten und Zähnungen spezialisiert. Der wertmäßige Schwerpunkt liegt bei den gest. Werten, inkl. Nr. 10G, Nr. 12 mit zehn Werten, 14G mehrf., viel deutscher Druck, u.a. mit Nr. 19D, 20Ax mehrf., 24C, 26A/D, 27A/C, 32/33 mehrf., alles gestempelt, Nr. 34 fünfmal postfr., usw. Mi. 6000,-
Bizone, 1945/1949, meist postfrische Slg. mit 200 AM-Post-Werten, Aufdruckwerten mit kopfstehenden Aufdrucken, Nr. 37IDDF und 42ID je postfr., gepr. Schlegel BPP (Mi. 300,-), 52/68I, ohne Nr. 60I, teils mehrf. (Mi. 400,-), weiteren, teils besseren Aufdruckwerten, Bauten mit Nr. 77 und Paar Nr. 80 ungezähnt, 96 mit Doppeldruck, 97/100I, 92eg ungebr., 101/10 usw.
Bizone, Band-/Netzaufdrucke, postfrische, spezialisierte Slg. von über 300 Werten. Dabei Aufdruck-Abarten, kopfstehende Aufdrucke, Oberränder, z.B. Nr. 40/41II, 46II, 48II, A49II und zweimal Nr. 50II, je PORdgz (Mi. zusammen 1210,-) usw. Dazu Nr. 60IK (gepr. Schlegel, Mi. 180,-)
Bizone, Bauten, postfr. Zusammenstellung mit Nr. 97/98II und 100II (Mi. 330,-), 73/97 eg (ohne Nr. 94 eg, Mi. 610,-) usw. Dazu weitere Nr. 89/97 eg, inkl. Nr. 97 eg mit Plattennummer ungebr. (Mi. 450,-)
Bizone, Spezialsammlung "Notopfer Berlin" im Album, sehr reichhaltig mit vielen Besonderheiten wie gest. Paare, Leerfelder, Randstücke, Bogenecken usw. Alles vom Sammler genau bestimmt. Dabei auch viele Briefstücke und einige Belege, schönes Objekt
Bizone, postfr. Slg. mit u.a. Nr. 36/51I/II (Mi. 153,-) und guten Nr. 52/68I/II (Mi. 1300,-), auf Vordrucken
Bizone/Bund, 1945/1959, gestempelte Zusammenstellung nur mittlerer und besserer Ausgaben, dabei u.a. Nr. 34/35, 101/10, 111/22, 139/47, Wohlfahrtssätze 1951/54 und mehrfach 1955/1957, waager. Paar Nr. 187 usw. Mi. 4600,-
AM-Post, spezialisierte Steckkarten-Partie, sortiert nach Zähnungen, insbesondere deutscher Druck. Dabei Nr. 5 PF I, III/V teils mehrf. (Mi. 144,-), Nr. 9 PF II, 10VI, 12F per zwei, 13 PF III, 14G mehrf. usw. Mi. rund 3000,-. Dazu drei Handbücher der ArGe
Bizone, 1945/49, gest. Slg., von Nr. 1-110, lediglich bis auf einige Werte ex Nr. 52/68, nahezu kpl. Dabei Nr. 1/35 (Mi. 935,-), 36/51I/II (Mi. 400,-), Bl. 1 mit Ortsstempel und zusätzlich die Einzelwerte mit Blockrand (Mi. 530,-), viele Besonderheiten, insbesondere Bauten umfangreich spezialisiert, etc.
Bizone, 1945/49, gestempelte, von Nr. 1-110 (ohne Nr. 52/68) nahezu kpl. Sammlung auf Lindner-T-Vordrucken. Dabei Nr. 1/35 (Nr. 34/35 ungepr.), 36/51I/II (Mi. 400,-), Bauten eg/wg und beide Typen der Mark-Werte kpl., Nr. 101/10, Block 1 mit SST (tiefst gepr. Schlegel, Mi. 250,-) usw.
Bizone, postfrische Slg. inkl. Bauten eg/wg und I/II bei den Mark-Werten kpl., Sonderausgaben kpl. inkl. Bl. 1, sowie Notopfer spez. ab Nr. 1Z, 2EZ, FZ, CV, 4 etc.
Bizone, Band-/Netzaufdrucke auf Arbeiter-Serie, postfrischer, spezialisierter Sammlungsbestand auf Blättern, neben den Standardserien auch Besonderheiten mit Nr. 49Ia, gepr. Schlegel, 36I Unterrandstreifen mit HAN, gute Oberränder Platte/Walze, z.B. Nr. 41IIdgz, 46IIdgz, 40I Platte Ecke 1 mit DZ "positive 1" etc.
Bizone, 1945/1949, gest. Slg. ab AM-Post, mit Nr. 36/51I/II (Mi. 400,-), inkl. Nr. 49I, Bauten eg, wg und beiden Typen der Mark-Werte, Nr. 101/10, Bl. 1 mit Ortsstempel (Mi. 350,-), Einzelwerte aus Bl. 1 mit anhängenden Blockrändern inkl. 10 Pfg. per zwei (Mi. 240,-), Nr. 101/10 usw.
Bizone, 1945/49, gest. Slg. mit AM-Post Nr. 1/35 (Nr. 34/35 unberechnet, da ungeprüft), Nr. 53/55I, gepr. Schlegel BPP (Mi. 162,-), Bauten eg/wg und beiden Typen der Mark-Werte kpl., Nr. 101/10, Bl. 1 mit Ortsstempel (Mi. 350,-) usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |