1 Gr. rosa, Kabinettstück auf innen und aussen gewendet gelaufenem Feldpost-Vordruck-Couvert eines Regiments mit dekor. Reiterabbildung, innen mit Ra2 "Postdam Bahnh." nach Harbke bei Helmstedt, von dort als Paketbegleitbrief retour
1 Gr. rot, Prachtstück auf hübschem Soldaten-Vordruckcouvert (Vordruck innen und aussen eines Regiments) mit großer Reiter-Abb., blauer K2 "Berlin P.E. No. 1"
1 Gr. rosa als Einzelfrankatur auf Chargé-Brief mit K1 "Eisenach" an den Baron von Gonzenbach in Bern/Schweiz und weitergesandt nach Muri. Ursprüngliche Erhaltung mit geringen Gebrauchsspuren. Gemäß vorderseitigem handschriftlichem Vermerk "Gh.D.S. frei" mit Franco-0-Vermerk, rs. Siegel "Korresp. S.K.H.D. Grossherzogs von Sachsen", der Großherzog genoß im Inland Portofreiheit, so dass nur das Schweizer Weiterfranco von 1 Gr. durch die Marke bezahlt werden mußte. Ungewöhnlicher und seltener Brief!
1 Gr. rosa per drei (eine kleiner Randspalt) auf Couvert (dieses leichte Gebrauchsspuren, rs. fehlt eine kleine Seitenklappe) mit K2 "Cöln Bahnhof" via Wien/Triest nach Constantinopel/Türkei. 1 Gr. Inland und 2 Gr. Weiterfranko. Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa und 2 Gr. blau, perfekte Exemplare auf gefaltetem Brief mit Sachsen-Ra3 "Hohenstein-Ernstthal" nach Constantinopel, 3-Gr.-Rate mit 1 Gr. Inlandsporto und 2 Gr. Weiterfranko via Wien (rs. K1 und K2 des österr. Postamtes von Constantinopel/Türkei). Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. schwarz, der geschnittene Probedruck als ehemaliges oberes Bogenteil zu 60 Exemplaren in zwei Blockstücken zu je 30 Marken, dabei der linke 30er-Block postfrisch in guter Erhaltung (typische Gummibüge, zwei Werte leicht fleckig), der rechte 30er-Block meist postfrisch, dabei zwei Risse auch je in eine Randmarke. Seltene große Blockstücke des Probedrucks (Mi. lose etwa 5500,-!)
2 Gr. blau, Prachtstück auf Postanweisung (diese typische Mittelfalte und schräge Ecken) mit K1 "Hamburg", 9.9.71, nach Hamburg adressiert. Seltene Verwendung, Attest Mehlmann, sign. Engel
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. purpur (oben Schere) einzeln auf Silvester-Orts-Prägeziercouvert (rs. fehlen zwei Klappenteile) aus Gera
1/4 Gr. purpur einzeln auf Kabinett-Ortsbrief mit nachverw. K2 "Gandersheim" und Taxe "1"
1/4 Gr. purpur und 2 Gr. hellblau je per zwei auf prachtvollem Paketbegleitbrief (leichte Tönung) mit seltenem Taxis-K1 "Dornburg" nach Weimar
1/4 Gr. violett, waager. Pracht-Viererstreifen mit K2 "Insterburg" auf Brief nach Königsberg
Erste Ausgabe komplett ungezähnt in ungebrauchten waagerechten Paaren, bis auf 1/3 Gr. alle vom Bogenrand. Seltenes Angebot! Mi. 2640,- +
1/4 Gr. violett als Einzelfrankatur auf Ortsbrief mit Ra3 "Frankfurt a.M. Postexped. No. 1 16/4 69". Eine seltene Verwendung der Groschen-Marke im Kreuzer-Gebiet und auf einem Ortsbrief von besonderem Interesse
Neun bessere Belege in untersch. Erhaltung: Nr. 1, 17(2) u. 18 auf Paketbegleitbrief, Nr. 6 auf Auslandsbrief, 7U auf Vordruck-Streifband-Drucksache, Fünferblock Nr. 15 (Mgl., nebst 1 Gr.) auf Post-Ins.-Doc., Nr. 21 per vier (inkl. Dreierstreifen) auf Auslandsbrief, D3 im Paar auf doppelt verw. Brief (innen Nr. 16), S1 mit Nachsendung, U28B und U32
1/3 Gr. grün, durchstochen, sehr spät verwendetes Kabinettstück, in wertgleicher Mischfrankatur mit zwei gezähnten 1/3 Gr. gelbgrün (Kleinigkeiten wie Tönung, kurzer Zahn) auf beigem Couvert mit K1 "Weimar" vom 12.11.1871, seltene Kombination!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |