"Oberstein", klarer Ra2 auf Prachtbrief 1 Sgr. karmin und auf Ganzsachen-Couvert 3 Sgr. braun
"Oels/Schlesien", 1770, kleine Trauer-Drucksache (Ringsiegel) des Grafen von Pückler u.a. nach Obersontheim, von dort nachgesandt nach Ludwigsburg, hs. "DE LPZG." und "P. LEIPZIG ET GOTHA", "8X. PORTO", dazu Adelsbrief aus Farrnbach nach Obersonteim (1864)
"Offenbach" (Glan), 1801, Altbrief mit hs. Franchise "Von dem Maire von Offenbach" und kpl. Inhalt nach Birkenfeld
"Osterwieck", 1863, klarer Ra2 nebst rs. Landpoststempel "60" (von Barssel) auf Dienstbrief nach Dardesheim
"Pilgramsdorf", zentrischer vorphil. K2 auf Prachtbriefstück 1 Sgr. rosa (unten kleine "Oxidationsstelle")
"Podejuch/Stettin", handschriftliche Bahnpost-Aufgabe klar auf Wappen-Ganzsache 1 Sgr.
"Polzin", 1857, klarer Ra2 auf kleinem Kabinettbrief nach Oberhof bei Altstamm, rs. klarer Landpoststempel "1" von Arnhausen
"Quedlinburg", Ra2 und rs. seltener Landpoststempel "6" auf Kopf-Ganzsache 1 Sgr. nach Magdeburg
"Rheinberg", 1797, Fraktur-L1 klar auf datierter Briefhülle nach Köln, Feuser 2939-2
"Rheinberg", 1797, Schreibschrift-L1 "De Rheinberg" klar auf datierter Briefhülle nach Bonn, Feuser 2939-1
"Rheine", K2 in blau (selten!) und schwarz auf zwei Briefen 1 Sgr. aus gleicher Korrespondenz
"Rogaetz", 1866, klarer K2 auf Dienstbrief aus Liotsche nach Wolmirstedt, rs. Landpoststempel "54"
"Rybnik", alleinige hs. Bahnpost-Aufgabe und Entwertung auf Faltbrief mit Paar 1 Sgr., ein Wert kl. Mgl.
"Saarbrück", 1856, Ra2 auf gef. Brief nach Cirey sur Vezouze/Frankreich, mit u.a. seltenem rotem (!) Taxstempel "45"
"Saarbrücken-Bingerbrück", klarer Bahnpost-L3 nebst hs. "Von Sulzbach" auf Ganzsachen-Couvert 2 Sgr. ultramarin
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |