"225" nebst K2 "Blankenhain", seltene Vorausentwertung, sehr klar auf Brief (Seitenklappen fehlen) 1 Sgr. schw./hellblau nach Wallendorf (vom 13.11.1858), Feuser 2000,-
"225" nebst K2 "Blankenhain, je in blau, auf Prachtbrief 1/4 und 1/2 Sgr. (je vollrandig) "frei mit Bestellgebühr" nach Weimar
"225" zart nebst K2 "Blankenhain" 1862 auf Bestellgeldbrief mit üblich geschnittenen 1/4 Sgr. rotorange und zweimal 1/2 Sgr. grün
"226" nebst K2 "Bürgel" auf Prachtbrief 1 Sgr. rot (Fotoexp. Sem), sowie auf Couvert (leichte Gebrauchsspuren) mit 3 Sgr. (seltener Brief der 3. Gewichtsstufe nach Utzberg bei Vieselbach, rs. "6" Pfge. Landbestellgeld quittiert)
Attest siehe Abbildungen.
"227" (Buttelstedt), seltener NS klar auf Briefstück mit 1/4 und 1/2 Sgr. (Taxisschnitt), Atteste Sem, Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"227" nebst kleinem K1 "Buttelstedt" auf Brief 1/2 Sgr. orange, seltener NS, Feuser + 1200,-
"227" nebst kleinem K1 "Buttelstedt" auf Briefchen mit 1 Sgr. rot, seltener NS, Feuser + 1200,-, Attest Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"230" nebst seltenem kleinem vorphil. K1 "Dermbach" (sonst immer der große K1, hier in zudem wahrscheinlich spätest bekannter Verwendung 1858) auf gefaltetem Brief mit riesenrandigem Luxusstück 3 Sgr. schw./dunkelgelb
"231" nebst K1 "Eisenach", je in blau, klar auf "Poste Restante"-Brief mit 1/2 Sgr. (Taxisschnitt) nach Gerstungen
"233" (Geisa) sehr schön klar auf dekorativem Briefstück mit erste Ausgabe 1/4 Sgr. (nur oben links winzig ber.) und 1/2 Sgr. (vollrandig)
"234" nebst L2 "Jena" auf Postvereinsbrief mit erste Ausgabe 3 Sgr. für ein Muster-Paket nach Lohne 1860, sowie auf Ganzsache 1 Sgr.
"236" nebst K1 "Kaltennordheim" auf Brief mit 1/4 Sgr. und Paar 1/2 Sgr. (Fotoexp. Sem), dazu Brief 1/4 Sgr. rot und 1/2 Sgr. orange, dieser mit kleinerem Neben-K1, beide nach Dermbach
Attest siehe Abbildungen.
"236" nebst K1 "Kaltennordheim", jeweils in sehr seltener blauer Farbe, auf Brief mit 1/4 und 1/2 Sgr., Feuser + 1800,-, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
"237" nebst K1 "Kranichfeld" auf zwei Briefen, mit Paar 1/4 Sgr. schwarz (ein Wert kl. Spalt) sowie mit 1/4 und 1/2 Sgr.
"238" nebst K1 "Marksuhl" klar auf Brief (im Papier unbed. Pünktchen) mit 1 Sgr.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |