Unverausgabte 30 Pfg. tadellos postfrisch, Fotoexp. Wasels. Mi. 200,-
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg., senkrechtes postfrisches Paar, Mitte ungezähnt, sign. Klein. Mi. "-.-"
50 Pf. a. 5 Mk. in Type IVb postfrisch vom rechten Rand, Fotoexp. Gruber. Mi. 450,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Mk. per zwei auf Bedarfsbrief von Gleiwitz 1922 nach Catania/Sizilien
Beide Freimarkensätze inkl. 1. Zone postfrisch, Mi. 240,-
5 und 20 Pfg. je im Paar, letzteres mit seltener Firmenlochung, nebst Deutsches Reich Germania 20 u. 40 Pfg. auf R-Brief aus Schleswig 1920
10 Pfg. per acht als hohe MeF auf Auslandsbrief (Adresse teils radiert) aus Zoppot 1920 nach Bern
2 Mk. schwärzlichblau, beste Farbe "c" tadellos mit zeitgerechtem Stempel "Danzig-Heubude 19.6.20", Fotoattest Gruber "in einwandfreier Qualität". Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
2,50 Mk., gute Farbe bräunlichlila sauber gestempelt, Bugspur, Fotoexp. Gruber. Mi. 900,-
Attest siehe Abbildungen.
10 M. a. 7 1/2 Pfg., Aufdruckspitzen nach unten, vom Rand mit vollständiger HAN "3348.19", nebst 40 Pfg. sowie Dienst 1 Mk. (und rs. unentwerteter 16er-Block 20 Pfg. Wappen in grau) auf Couvert von Danzig 1922 nach Luzern/Schweiz. Vollständige HAN dieser Marke auf Brief sind selten und im Michel ohne Bewertung!
5 Mk., gutes Wz., nebst 10 Mk. a. 7 1/2 Pfg. (Nr. 46I) und rs. Sechserblock 10 Pfg. Wappen auf Auslandsbrief von Danzig 1922 in die Schweiz
50 Mk., Y-Wz., tadellos gest., Fotoexp. Tworek. Mi. 300,-
Attest siehe Abbildungen.
100 Mk. Flugpost per zwei auf Auslandsbrief von Danzig 1923 in die Schweiz, dazu Nr. 281-83 (Schopenhauer) auf Lupo-R-FDC
3 Gld., Aufdruckfehler "u von Gulden unten offen" tadellos gestempelt, sign. Infla, Oechsner. Mi. 600,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |