1/2 Gr. orange (einmal überfrankiert im Paar) auf elf Privat-Postkarten mit teils sehr dekorativen Vordrucken, u.a. zwei verschiedene zweisprachige der Posener Zeitung (einmal zusätzlich in blau mit der 5 Pfg. purpur)
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange innen und aussen auf kpl. hin und her geschickter rosa Doppel-Correspondenzkarte (Ra2 "Thorn Bahnhof" bzw. hs. Aufgabe "Briesen")
1/2 Gr. orange (einmal typische Zahnverkürzung) je einzeln auf zwei Sylter Inselbriefen je mit K2 "Keitum" (nach Keitum bzw. List), eine Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange einzeln (kl. Knitterspur) auf doppelt verw. Ortsbrief mit K1 "Insterburg" (v. 22.5.75), sowie mit K1 "Zeitz" und Plattenfehler IX auf etwas fleckigem Ortsbrief
1/2 Gr. orange einzeln auf Währungs-Letzttags-Postkarte mit K1 "Berlin 31.12.74" innerorts (unfrisch), sowie auf Bahnpostkarte (hs. "Hemelingen")
1/2 Gr. orange (einmal kl. Format) auf zwei spät verwendeten NDP-Correspondenzkarten-Formularen (u.a. 30.11.73 aus Marienberg), sowie 1 Gr. rosa auf zwei NDP-Correspondenzkarten
1/2 Gr. orange im Viererblock, linke obere Marke Plattenfehler V von Feld 51, rechte untere Eckzahnkorrektur, auf Faltbrief (rs. fehlt ein Teil der Unterklappe) mit K2 "Sagan". Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange per vier auf Kabinett-Couvert mit nachverw. K2 "Wolfenbüttel" aus der bekannten "Dedekind"-Korrespondenz nach Genf/Schweiz
1/2 Gr. orange (kl. Marke L14) einzeln auf Orts-Postkarte aus Berlin, sowie je einzeln auf drei Ortsbriefen (Bredstedt, Mülhausen und Gingst, letzterer in den eigenen Landbezirk)
1/2 Gr. orange per sechs (ein Paar) in für solch eine hohe Mehrfach-Frankatur überdurchschnittlich guter Erhaltung (nur ein kurzer Zahn) auf sauberem Brief mit HE "Colmar" 1874 nach Paris
1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa je als postfrische Kabinettstücke, Mi. 480,-
1/2 Gr. orange und Paar 1 Gr. rosa auf Pracht-Vordruckcouvert von Chemnitz 1873 nach Mailand/Italien, obwohl um 1/2 Gr. unterfrankiert, unbeanstandet befördert
1/2 Gr. orange, 1 Gr. rosa und 5 Gr. ockerbraun je als postfrische Kabinettstücke, Mi. 660,-
1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa (mit einem umgelegten Zahn aufgeklebt), auf Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, mit Ra3 "Oldenburg im Großherzogthum" 1873 zum Briefporto (! Regulär 1 Gr.) nach Basel/Schweiz
1/2 Gr. orange und 2 1/2 Gr. rotbraun, oben üblich gezähnt, auf mittig gef. Brief mit K1 "Coeln Bahnhof" 1873 nach Bordeaux
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |