"Hirschhorn", K2 klar und zentr. mit kl. Teil von badischem NS auf Baden 3 Kr. preußischblau (übl. gezähnt)
"Jena", (1845), in der Literatur unbekannter L1 (mit "J" und Punkt) auf Paketbrief nach Halberstadt, sowie Rayon-L1 auf Paketbrief (1821)
"Jena", 1738, kalligraphisch besonders schöner Gerichtsbrief des Jenaer Schöppenstuhls an das Gericht von Dobitzschen
"Jena", 1747, hs., sehr früher Zeitungsschein für "Jenaische Zeitungen"
"Jena", 1810/11, zwei Briefe aus gleicher Korrespondenz nach Wehnde bei Göttingen, ersterer mit in der Literatur/Feuser unbekanntem L1 "IENA" in Schrägschrift und mit langem Fuß des "E", zweiter mit Rayon-L1 und L1 "Saxe p.m."
"Jena", 1827, Ortsdruck-Postschein, "Großherzogl. Sachsen Weimar=Eisenach=Fürstl. Thurn und Taxisches Lehens-Postamt" (leicht fleckig), sowie Litho-Postschein 1852
"Jena", 1844, L2 auf Frankobrief nach Calvados/Frankreich, sowie auf Portobrief 1859 nach Langnau/Schweiz
"Jena", 1852/65, zwei versch. Extra-Postscheine je für eine Reise des Herzogs von Sachsen-Altenburg mit acht Postpferden
"Jena", 1858, Gebührenquittung der königl.-sächsischen Telegraphenstation
"Jena", 1860, K1 auf Paketbegleitbrief für fünf Pakete nach Weimar, rs. fünf Orts-Paketzettel
"Jena", 1860, L2 auf Paketbegleitbrief für fünf Pakete (rs. fünf Ortspaketzettel) im Gesamtgewicht von 71 Pfund und 26 Loth, Gesamttaxe von 2 Gld. 9 Kreuzern
"Jena", 1866, L2 auf Paketbegleitbrief (rs. Paketzettel) nach Großrudestedt, rs. roter K2 "Vieselbach" (Zustellung über Landbriefträger)
"Jena", 1871/72, zwei versch. Extra-Postscheine, für das herzogl. Marschallamt und den Herzog von Sachsen je für zwei Postpferde
"Jena", Orts-L2 als Entwertung auf "Poste-Restante"-Brief mit erste Ausgabe 2 Sgr. 1852 nach Chemnitz
"Jena", Schrägschrift-L2 auf drei Briefstücken 1. Ausgabe: 1/2 Sgr., 1 Sgr. vom Oberrand (tadellos, Fotoexp. Sem) plus 2 Sgr., sowie 3 Sgr.
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |