1 Sgr. rosa einzeln auf Kabinett-Couvert von Weimar (NS "251" und K1) nach Sondershausen, hs. "frei auf Conto des Cult. Dep." (Kultur-Department), dies bedeutete, das der Brief zwar von der Post frankiert, aber das Porto erst einmal kreditiert und dann einmal im Monat abgerechnet wurde. Ungewöhnlicher Vorgang
1 Sgr. rosa, Prachtstück in ungewöhnlicher Mischfrankatur auf Ganzsache 2 Sgr. blau, erste Ausgabe (leichte Gebrauchsspuren, sehr späte Verwendung in 1866!) mit K1 "Geisa" klar
2 Sgr. blau, zwei Prachtstücke auf Silvester-Couvert (leichte Gebrauchsspuren) von Bremen nach Basel/Schweiz, sign. Pfenninger
2 Sgr. blau, zwei Prachtstücke (einmal min. "eckrund") auf Ganzsache 2 Sgr. blau, als Chargé-Doppelbrief mit NS "231" und K1 "Eisenach" nach Frankfurt/M. (an das bekannte Bankhaus Metzler)
2 Sgr. blau in Mischfrankatur mit 1 Sgr. rosa, letzte Ausgabe, auf Kabinett-Postvereinsbrief von Arnstadt nach Berlin
3 Sgr. ockerbraun auf Kabinettbriefstück mit blauem Ra2 "BREMEN Bahnhof", sign. Haferkamp, Opitz
6 Kr. hellblau und Paar 1 Kr. grün auf kleinformatiger Ganzsache 1 Kr. grün, mit NS "256" und K2 "Hildburghausen" in den Landbezirk von Vacha und weitergeleitet in den Landbezirk von Schenklengsfeld, wobei für die Landbestellung von Chargébriefen ein erhöhtes Landbestellgeld erhoben wurde. Trotz kleiner Mängel ungewöhnliches Poststück mit der Landbestell-Weitersendung. Attest Gärtner
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. blau als Einzelfrankatur auf Postanweisung über 87,30 Gulden mit zentr. NS "159" und K2 "Vöhl" (Marke unregelmäßiger Durchstich)
1/3 Sgr. gelbgrün, klar und sauber gest. Kabinettstück, Mi. 750,-
1/3 Sgr. gelbgrün, sauber gest. Kabinettstück, Mi. 750,-
1/2 Sgr. orange, Prachtstück (min. "eckrund") als seltenes Grenzporto auf kleinem Brief mit NS "298" und K2 "Schleiz" nach Plauen
1 Sgr. rosa auf beigem Prachtcouvert von Jena nach Gera, Mi. 150,-
1 Sgr. rosa, Kabinettstück auf ungefalteter Postanweisung mit NS "276" und K1 "Coburg" vom 6.6.1867
1 Sgr. rosa, Kabinettpaar (bei der rechten Marke Stempelringe im Übergang nachgezogen), linke Marke unten mit Druckbesonderheit "Randspieß", auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, mit NS "273" und K1 "Gotha" in den Postverein nach Posen, Mi. nur der Nr. 48 schon 300,-, Fotoexp. Sem
3 Sgr. ockerbraun, Luxusstück mit K2 "Grossbreitenbach", sign. Krause. Mi. 200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |