1/4 Sgr. schwarz, zwei waagerechte Paare in üblichem Schnitt (siehe Foto) als Viererblock geklebt auf Briefstück mit NS "296" von Lobenstein, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schwarz (links am Rand unmerkliche Knitterspur) und 1 Sgr. rot als seltene Frankatur auf Postinsinuations-Dokument 1864 mit NS "280" und K1 "Zella St. Blasii" nach Gotha, üblicher Schnitt
1/2 Sgr. orange, dreiseitig vollrandig, auf Faltbrief 1865 mit besserem NS "388" und K1 "Kleinschmalkalden" nach Arnstadt, hs. "reicht nicht" und "Briefkasten", entsprechend rs. die fehlenden 1/2 Sgr. vom Empfänger nacherhoben, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. rotorange, meist vollrandiger Taxisschnitt, einzeln auf gef. Brief mit K1 "Koestritz" nach Hohenleuben ("1/4" Sgr. Bestellgeld taxiert)
1/2 Sgr. orange und 1 Sgr. karmin, üblicher Schnitt, seltene Kombination mit NS "294" und kleinem K1 "Hohenleuben" auf Ganzsachen-Couvert 1/2 Sgr. orange nach Dresden
1 Sgr. rot und 3 Sgr. ockerbraun (je im Rand von Briefbug getroffen) auf Brief mit alleiniger handschriftlicher Aufgabe "Gotha" und Blaustrich nach Frankfurt, wahrscheinlich Bahnpost-Aufgabe, Fotoexp. Sem, sign. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. rosa auf Ganzsache 3 Sgr. ockerbraun, mit NS "87" und K1 "Zimmersrode" 1867 nach Kurland/Rußland gelaufen, trotz Mängel (je Einriß) selten
3 Sgr. ockerbraun, leicht getöntes Prachtstück einzeln auf gef. Brief von Hamburg 1864 (K1 und NS "300") nach Antwerpen/Belgien
3 Sgr. ockerbraun, riesenrandiges Luxusstück mit Nebenmarken auf Faltbrief (mit Inhalt 1865) mit zentr. NS "273" und K1 "Gotha" nach Meran/Tirol
3 Sgr. ockerbraun, zwei Paare, eines vollrandig, auf Prachtbriefstück (aus bekannter "v. Werthern"-Korrespondenz) mit NS "309" (Großneuhausen)
3 Kr. karmin (drei Seiten Nebenmarken), 6 Kr. blau und 9 Kr. ockerbraun (alle vier Seiten größere Teile der Nebenmarken), drei ausgesuchte, teils Luxus-Schnittriesen
6 Kr. blau, breitrandig einzeln als Luxusstück, sowie überrandiges Kabinettpaar (sign. Krause, Engel)
6 Kr. hellblau, ungebrauchtes waager. Luxuspaar in Mischtypen IA bzw. IB, selten
9 Kr. ockerbraun, dreiseitig vollrandiges Mischtypenpaar auf schwarz gerandetem Trauercouvert von Bad Homburg nach Sheffield/England, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. orange auf senkrechtem Kabinettbrief mit besserem Fingerhut-K1 "Thal" 1866
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |