25 Pfg. Ludwig, Kriegsdruck, einzeln auf (nach rechts hin leicht getönter) Paketkarte von Freyung v. Wald 1917 nur an eine Feldpost-Adresse
Ludwig-"Volksstaat"-Aufdrucke auf sauber gestempelten Luxus-Briefstücken, sign. Infla. Mi. 420,-
20 Mk. "Freistaat", rundgest. linke obere Bogenecke mit Plattennummer "3", sign. Infla
Kriegsbeschädigte mit kopfstehendem Aufdruck ungebraucht, sign. Helbig. Mi. 240,-
Kriegsbeschädigte je mit kopfstehendem Aufdruck, 20 Pfg. postfrisch, sign. Helbig. Mi. 360,-
15 + 5 Pfg. Kriegsbeschädigte, Aufdruck nur auf der Rückseite, im postfrischen Paar, Mi. 340,- +
20 + 5 Pfg. Kriegsbeschädigte, Abart "oben vierseitig gezähntes Leerfeld in Markengröße" 10mal postfrisch (vier Eckrand-Einheiten), Mi. ohne Preis
20 + 5 Pfg. Kriegsbeschädigte, vier postfr. Bogenecken-Viererblöcke links oben (Auflagen-Nr. "3"), je mit zwei vierseitig gezähnten Leerfeldern in Markengröße, Mi. nicht gelistet
Portomarke 3 Kr. schwarz, voll-, meist breitrandig, auf Kabinettbriefstück, sign. Pfenninger, Drahn. Mi. 400,-
Portomarke 1 Kr. schwarz, ungebrauchter Pracht-Viererblock, links unten Plattenfehler "Bom", sign. Brettl
Portomarke 5 Pfg. im Paar in ungewöhnlicher Verwendung auf Postformular (übl. Gebrauchsspuren), "Telephonische Bestellung von Mietfuhrwerken" aus München
Portomarken 10 Pfg. je per zwei auf drei Orts-Zustellurkunden, aus Uffenheim 1881, Ansbach 1892 und Rothenburg/T. 1895
Portomarke 3 Kr. schwarz, zwei einseitig (einmal nur minimal) berührte Exemplare als gute Mehrfach-Frankatur auf Brief mit gMR "567" und besserem Fingerhut-K1 "Weilheim" aus 1867. Mehrfach-Frankaturen dieser Marke sind selten (Michel nur für Federzug schon 1700,-), sign. mit Fotoexp. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
