20 Pfg., 7. Auflage, je einzeln auf zwei seitlich geöffneten Couverts (einmal, um die rs. Goldkate zu zeigen) aus Helgoland 1890, einmal Abs.-Stempel "Aeuckens, Helgoland"
20 Pfg., 7. Auflage, je einzeln auf zwei Couverts mit vs. Vordruck vom gleichen Absender, 16. u. 20. Juli 1890, nach Hamburg bzw. Volksdorf, einmal Marke kurios bereits "verwaschen" (Postbetrug?) aufgeklebt. Gut sign. bzw. Fotoexp. Schulz
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg., letzte Auflage, etwas bestoßen durch Randklebung, auf Couvert vom vorletzten Tag, 9. Aug. 1890, nach Breslau und weitergesandt nach Berlin, rs. hübsches goldbronzenes Absender-Monogramm im Prägedruck, sign. Lemberger
20 Pfg., letzte Auflage, im vollständigen postfrischen Zehnerbogen, Mi. 280,-
5 Mk., die beiden Plattenfehler, "Punkt in der linken unteren Ecke" (Feld 41, sign. Engel), sowie "weißer Punkt in der oberen Rahmenlinie" (Feld 45, Fotoexp. C. Brettl) je als ungebrauchte Unterrandstücke, selten!
Attest siehe Abbildungen.
Post-Mandat, (1875), seltenes ungebrauchtes Helgoland-Formular in bei Lemberger nicht verzeichneter Type ohne Währungsangabe
Um 1880, dekorativer Ansichtskarten-Vorläufer, ungebrauchter colorierter Briefbogen mit voller Insel-Ansicht (ohne Abb.)
1888/1890, zwei 10 Pfg.-Postkarten Deutsches Reich je von Breslau nach Helgoland (Auslandstarif)
Ganzsache 10 Pfg. rot (seitlich gering verkürzt) am letzten Tag, 10.8.1890, aufgeliefert mit neuem K1 "Helgoland", jedoch nicht mehr akzeptiert und mit "20" Pfg. Nachtaxe versehen, nach Cuxhaven
Streifband-Ganzsache 5 Pfg. gebraucht 1889 von Helgoland nach Hamburg, Mi. 200,-
Ganzsache 10 Pfg. rot, Kabinettcouvert mit Helgoländer Rundstempel 1878, adressiert an die Frau des Postmeisters Pilger in Berlin mit Ankunftsstempel. Mi. 300,-
Ganzsache 20 Pfg. a. 10 Pfg. rot, beide Aufdrucktypen tadellos ungebraucht, Mi. 200,-
Ganzsache 20 Pfg. a. 10 Pfg. rot, gute Aufdrucktype II ("kleines I") dreimal ungebraucht, Mi. 450,-
Ganzsachenkarte 5 Pfg. grün, zweimal bedarfsgebraucht (mit Rund- bzw. Langstempel, letztere bügig), sowie ungewöhnlich nur mit Blankostempel, drei Fotoexp. Heitmann. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsachenkarte 5 Pfg, acht ungebrauchte Originalkarten je mit nachträglichem Zudruck weiterer Wertstempel (= Fälschungen), Karten mit Zudrucken von einem, zwei oder drei weiteren Wertstempeln
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
