2 Gr. blau (unauffälliger Randspalt) in Währungs-Mischfrankatur mit 10 Pfge. rosa auf Einschreibebrief mit Ra3 "Burg Reg. Bez. Magdeburg", 28.4.75, und erstem R-Zettel der Reichspost, Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. blau, sehr kleine Marke L14, nebst 1 Gr. rosa, auf Einschreibecouvert (rs. nicht ganz vollständig) aus Oederan (alter Sachsen-K2), sign. Sommer
2 1/2 Gr. rotbraun (unbed. Zahnspalt) mit auf dieser Marke seltener Entwertung durch dänischen NS "1"
2 1/2 Gr. rotbraun, gut gezähntes Prachtstück einzeln auf Damencouvert von Dresden 1873 in die USA, Marke zusätzlich deutliche rote Farbteile des Transitstempels
2 1/2 Gr. rotbraun, prachtvolles Exemplar (ganz min. "eckrund") mit klar zentrischem K1 "Wallmerod" auf "Auslagen"-Brief, Mi. 350,-
2 1/2 Gr. rötlich- bis lilabraun, vier Prachtstücke (drei gestempelt in Hamburg) in sämtlich untersch. Nuancen, dabei zwei Grenzfarben zu "b", je sign. Zill. Mi. 400,-
5 Gr. ockerbraun, normal gez. Prachtstück einzeln auf "Auslagen"-Postvorschußbrief von Sorau 1874
5 Gr. lehmgraubraun, "Elbinger Postfälschung" mit allen typischen Merkmalen hinsichtlich der Zähnung (rechts Scherentrennung), Druckfarbe und Druckbild, mit entsprechendem K2 "Elbing". Die Prägung bei der vorliegenden Marke ist ausserordentlich klar und fein, sowie stark nach unten versetzt, was bei allen anderen Stücken, die mir bisher vorlagen, und den beiden Stücken aus unserer Vergleichssammlung nicht der Fall ist, so dass Anlaß zur Vermutung besteht, dass die Prägungen vom Fälscher jeweils nur mit einer Stahlmatrize Marke für Marke vorgenommen wurde. Als Beigabe sechs normale Nr. 22. Mi. 3300,-
1 Kr. grün (übliche Zhg.) einzeln auf Orts-Drucksache aus Offenbach, diese aber verschlossen versandt, da Ortsbrief und Drucksache gleiche Portorate
1 Kr. grün, zwei Einzelfrankaturen (teils kl. Zf.) auf Drucksachen aus Brennet und Worms, erstere mit Inhalt aus Aarau/Schweiz, zur Portoersparnis in Baden aufgeliefert, die zweite dekor. Inhalt
1 Kr. gelbgrün im Paar (re. Marke fehlerhaft) auf Rückantwort-Correspondenzkarte mit seltener Entwertung durch K2 "Berlin P.E. No. 12" (Groschengebiet!), Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün (etwas "eckrund") einzeln auf zwei Orts-Postkarten aus Darmstadt und Mainz
1 Kr. grün, Pracht-/Kabinettstücke je einzeln auf zwei Orts-Postkarten aus Berlin (sehr frisch, rs. gedruckt) und Hannover (altes Sonderporto, Karte kl. Eckfehler, Fotoexp. Krug)
1 Kr. grün per drei (einmal min. bestoßene Zähnchen durch Randklebung) auf Prachtcouvert von Carlsruhe-Bahnhof nach Oestringen, sign. Sommer
1 Kr. grün je einzeln auf drei Drucksachen, aus Mannheim (interessanter Inhalt der Rhein-Schiffahrt), Lauterbach und Villingen (üblich gez.)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
