1 Kr. schwarz, extrem breitrandiges senkrechtes Luxus-Randpaar (oben und unten Nebenmarken) mit klarem NS "157" (Wertheim), sign. Englert
1 Kr schwarz, zwei Prachtstücke auf doppelt versandtem Nachnahmebrief mit NS "148" und K2 "Villingen" sowie "149" nebst K2 "Voehrenbach"
1 Kr. schwarz im Prachtpaar auf Vordruck(!)-Drucksachenschleife von Lahr 1858 an den Männgergesangsverein in Salzungen, sign. Stegmüller
1 Kr. schwarz per zwei, einmal vom Rand, üblich geschnitten, auf Brief mit NS "139" und K2 "Stockach" nach Eigeltingen
1 Kr. schwarz, waager. Prachtpaar auf Briefstück mit nur einem zentr. Uhrradstempel "4"
1 Kr. schwarz per drei, einmal vollrandig mit "Punkt vor B von BADEN" in der ersten Stufe, auf gef. Brief von Freiburg nach Schoenau
1 Kr. schwarz und 3 Kr. schw./grün auf Bestellgeldbrief mit NS "156" und abgeschwächtem Blaustrich, sowie K2 "Weinheim", ins taxische Waldmichelbach. Baden-Briefe, bei denen das taxische Bestellgeld mit Baden-Marken vorfrankiert wurde, sind selten!
1 Kr. schwarz, überrandig, drei Seiten Nebenmarken, kleiner Vortrennschnitt, auf Landbestellbrief von Heidelberg nach Walldorf, ferner Brief mit Paar 3 Kr. schw./grün aus Eppingen
1 Kr. schwarz und 6 Kr. schw./gelborange, zwei überrandige Kabinett-/Luxus-Randstücke, letzteres sign. Englert
1 Kr. schwarz und 3 Kr. schw./blau, teils ausgabetypischer Schnitt (siehe Foto), auf Bestellgeldbrief von Schopfheim (NS "130" und K2) nach Freiburg, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz, breitrandiges Luxusstück nebst leicht ber. 3 Kr. schw./blau auf sauberem Bestellgeld-Brief von Heidelberg nach Buchen
1 Kr. schwarz, sehr dünnes Papier (durchschlagender Druck), vollrandiges Kabinettstück, Fotoexp. Flemming
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz, oben Plattenfehler "eingedellte Randlinie", auf Prachtbrief von Freiburg nach Opfingen
3 Kr. schw./grün mit 12mm breitem oberem Bogenrand, weitgehend vollrandig, auf Prachtcouvert (dieses aus altem Kalender hergestellt) aus Mannheim
3 Kr. schw./grün, angeschnittenes Exemplar rückseitig in ungewöhnlicher Verwendung als Quittungsgebühr auf Nachnahme-Schein aus Waldshut 1859
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |