1 Kr. grün und zweimal 3 Kr. rosa auf Auslands-Postkarte mit K1 "Miltenberg", 29.1.1875, in die Schweiz nach Bern. Gemäß vorderseitiger Austaxierung mit 2 Kr. für Inland und "5" Kr. Weiterfranko zum Briefporto frankiert. Die Frankatur ist etwas getönt und die rechte 3 Kr. rechts oben "eckrund". 7-Kreuzer-Auslands-Postkarten von Bayern sind selten, die vorliegende ist in völlig ursprünglicher Erhaltung!
7 Kr. mattblau einzeln auf gesiegeltem Reco-Expreßcouvert (dieses leichte Gebrauchsspuren wie Falte unten) mit blauem K1 "Aichach" nach München. Nur das Porto für Doppelbrief mit Marke frankiert, Chargé- und 9 Kr. Expreßgebühr bar bezahlt. Seltenes Belegstück für diese Variante, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
12 Kr. lila, vollzähniges und gut zentriertes Luxusstück mit Plattenfehler "abgeschrägte rechte obere Ecke" und klarem K1 "München", sign. Scheller, Attest Stegmüller. Mi. 1600,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. rotbraun, gutes Wasserzeichen "enge Rauten", einzeln auf Kabinettbrief mit K1 "München" 1874 nach Livorno/Italien. Die Marke zur Bestimmung des Wasserzeichens gelöst und mit Falz replatziert. Sign. Pfenninger sowie Atteste Sem (2024) und Brettl (1982). Mi. 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg. Luitpold, schwarzgrün auf grünlich, ungezähnt im kompletten postfrischen Bogen (einmal mittig gefaltet) mit Platten-Nr. "1". Mi. nur der losen Marken 3000,- ++
Portomarke 3 Kr. schwarz, ungewöhnlich riesenrandiges Luxusstück mit zentrischem gMR und Nebenmarken, sign. Brettl. Mi. 400,- ++
Portomarke 3 Kr. schwarz, waagerechtes breitrandiges Luxuspaar mit klarem gMR "494" (Stadtamhof), in dieser besonders schönen Erhaltung eine seltene Einheit, Attest Brettl. Mi. 1500,- +
Attest siehe Abbildungen.
Portomarke 3 Kr. schwarz, postfrisches, senkrechtes Zwischenstegpaar, voll- bis breitrandig, rechts mit breitem Bogenrand. Eine seltene Einheit. Mi. 2600,-
Telephonbillet 20 Pfg. schw./gelb im kpl. ungebrauchten Originalbogen zu zehn Exemplaren, wie verausgabt. Komplette Bögen sind ausgesprochen selten! Attest Sem. Mi. lose 800,-
Attest siehe Abbildungen.
"42", gMR als Vorausentwertung (nicht übergehend, oben kleine Stempelteile eines weiteren Mühlradstempels), HK "Burglengsfeld" nebengesetzt, auf Kabinettbrief mit völlig ursprünglich haftender 6 Kr. braun. Nur wenige Briefe mit Vorausentwertungen von diesem Ort registriert! Attest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
"Alsenz", 1846/48, HK in rot und blau auf zwei Briefen mit Inhalt, ex Berger
"Arberg", besserer Postablage-L2 zweimal voll auf Prachtbriefstück mit dreimal 1 Kr. grün, sign. Brettl
"Augsburg", 1559, schöner Schnörkelbrief an Johann von Metternich, Amtmann zu Sassenberg
"Augsburg", 1660, dekorativer Brief mit Chargékreuz, NB-Zeichen (Nota-Bene), Vermerk "Franco" und Taxe "9" nach Wien. Seltener und früher, mit der Post beförderter Brief
"Augsburg", 1813-1825, 17 kleine Briefe je mit Inhalt, meist mit L2, Korrespondenz des Hofrats Franz Xaver von Moshamm nach Landshut
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |