10 C. ockerbraun, das seltene Essay in abweichender Zeichnung und ohne Netzunterdruck, wie zu Vorlagezwecken hergestellt ohne Gummi, in überdurchschnittlich guter Erhaltung
1 C. olivgrün, 2 C. rotbraun, 4 C. lilagrau, 5 C. gelblichgrün und 25 C. ockerbraun, je gute Type II mit Netzwerkspitzen nach unten sauber gestempelt, jedoch mit Beanstandungen (1 u. 2 C. unauffällig rep.). Mi. 2920,-, durchweg seltene Marken, alle Fotoexp. Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1 C. olivgrün, seltener Dreierstreifen (Mittelmarke Kratzer, re. Marke Randrißchen) auf Briefstück mit K1 von Strassburg, Fotoexp. Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
2 C. rotbraun und zweimal 4 C. dunkelgrau als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung (kl. Mgl., u.a. Zf.) auf Briefstück mit K1 "Colmar", Fotoexp. Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
5 C. gelblichgrün in Mischfrankatur mit 10 C. braunocker, Spitzen nach unten, auf Prachtbrief von Gebweiler 1871 nach Wien. Sign. Blecher, Kruschel, sowie Fotoexp. Flemming
Attest siehe Abbildungen.
10 C. ockerbraun tadellos postfrisch, sign. Bühler und Fotoexp. Mehlmann. Mi. 120,-
Attest siehe Abbildungen.
20 C. blau auf Kabinettbrief mit blauschwarzem K1 "Mühlhausen im Elsass 24/9 71" und Doppelfrankatur mit französ. Taxstempel "25" nach Paris
20 C. blau in Doppelfrankatur mit Frankreich Ceres 20 C. blau, Bordeaux-Ausgabe, auf Kabinettbrief nach Marseille. Klarer K1 "Mühlhausen im Elsass", 27.7.71, die französ. Marke mit kleinem NS "420" entwertet. Doppelfrankaturen mit der ungezähnten Bordeaux-Ausgabe sind selten. Fotoattest Mehlmann
"20", französischer Taxstempel auf Kabinettbrief, frankiert mit Frankreich Napoleon 1 und 4 C. sowie Ceres, 20 C. blau nach Mühlhausen, NS "306" und Nebenstempel "Bar-Sur-Aube 10/9 71". Ein schöner Brief
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |