1/4 Sgr. schwarz, drei Exemplare (zwei vom Rand), nebst zweimal 1/2 Sgr. orange, teils angeschnittene 1 3/4-Sgr.-Frankatur auf Brief in der 3. Gewichtsstufe von Detmold nach Lemgo mit Bestellgeld. Eine aussergewöhnliche Kombination
1/4 Sgr. schwarz, weitgehend vollrandiger Viererstreifen (eine Marke Bugspur) auf Damencouvert von Gotha nach Hildburghausen, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schwarz, voll- bis breitrandiges Kabinettstück mit NS "251", rechts 7,5mm Bogenrand, sign. Köhler, Kruschel, Starauschek, dazu gleicher NS auf 1/3 Sgr. grün (min. Farbabrieb ab Rand), beide je Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schwarz und 1/2 Sgr. orange, üblich geschnitten, auf Nahdistanz-Bestellgeldbrief von Zella nach Ohrdruf
1/4 Sgr. schwarz und 1 Sgr. rot, beide breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit zentr. NS "243", sign. Sommer und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Sgr. schwarz, teils überrandig, nebst riesenrandiger 1/2 Sgr. orange (alle Seiten Nebenmarken) auf Kabinettbriefstück mit NS "248" (Vacha)
1/4 Sgr. schwarz und 1 Sgr. rot, je nur einseitig gering berührt, auf Pracht-Bestellgeldbrief mit NS "239" und Fingerhut-K1 "Münchenbernsdorf" nach Weimar
1/4 Sgr. schwarz nebst linkem Bogenrandstück 2 Sgr. hellblau, üblich geschnitten, auf Bestellgeld-Brief von Münchenbernsdorf nach Weimar
1/3 Sgr. gelbgrün, dreiseitig vollrandige Einzelfrankatur auf Pracht-Drucksache von Hamburg nach Fürth
1/2 Sgr. dunkelorange, Luxusstück mit zentrischem NS "296" (Lobenstein), sign. Pfenninger und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. dunkelorange, überrandiges Kabinettstück mit zentr. K1 "Apolda", sign. Sem
1/2 Sgr. orange, breit- bis überrandiges Kabinettstück auf Faltbrief (unten zeitgenössische Fingerabdrücke des Postbeamten von der Stempelfarbe) mit NS "366" und K1 "Steinhude", sign. Grobe
1/2 Sgr. dunkelorange, breitrandig, unten Nebenmarke, auf Kabinettbriefstück mit NS "245", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. rotorange, breitrandiges Kabinettpaar auf Ganzsache 1/2 Sgr. rotorange, mit NS "251" und K1 "Weimar" nach Kloster Veßra bei Themar (inkl. 1/2 Sgr. Landbestellgeld). Sign. Sommer, Fotoexp. Sem und Attest Eichele
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sgr. rotorange per vier in üblichem Schnitt, nebst 1 Sgr. rot, als ungewöhnliche Darstellung des 3-Sgr.-Postvereins-Portos auf Brief (re. Fehlstelle) von Waltershausen (NS "279" und K1) nach Aachen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |