1 Sgr. rot (ganz leichte Randtönung) auf Prachtbriefstück mit seltenem NS "406" (Eilsen), sign. Sommer
1 Sgr. rot einzeln auf Brief mit NS "252" und K1 "Camburg", sowie per zwei auf Brief "Muster ohne Werth" aus Weimar, je tadellos, sign. Sem
1 Sgr. rot per vier (zwei einseitig geringe Scherentrennung bzw. Knitter) auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, als seltene Portodarstellung für einen eingeschriebenen Postvereinsbrief von Gotha nach Langenfeld. Sign. Feuser
1 Sgr. rot bzw. 2 Sgr. blau, Prachtstücke mit zentr. Postablage-Ra2 "Neuhof-Flieden" auf zwei dekor. Postanweisungen nach Mainz bzw. Hanau (diese wieder retour), Postanweisungen von Postablagen sind Raritäten
1 Sgr. rot (min. randfleckig) in Mischfrankatur mit 1/2 Sgr. rosa gelborange rs. auf Paketbegleitbrief nach Weimar, NS "243" und K1 "Stadtremda" nebst entspr. Paketaufkleber. Seltenes und attraktives Ganzstück im kleinen Format aus der nur kurze Zeit möglichen Periode der frankierten Fahrpostsendungen
2 Sgr. blau, zwei Prachtstücke, etwas randnah geklebt, auf gef. Auslandsbrief (nach rechts hin etwas getönt) von Bremen 1866 nach Zürich/Schweiz, links ungewöhnliche Taxierung "10/3", das erstere sind Bremer Grote, die "3" sind das Weiterfranko in Kreuzer
2 Sgr. hellblau, zwei Kabinettbriefe aus Weimar bzw. Apolda, je Fotoexp. Sem. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. blau und zweimal 3 Sgr. ockerbraun auf leider etwas fleckigem Land-Expreßcouvert mit NS "84" und K1 "Wolfhagen" nach Holzen im Landbezirk von Uelzen, wobei vom Empfänger weitere 10 Gr. Landexpreß-Zustellgebühr erhoben wurde (rs. quittiert). Taxis-Landexpreßbriefe in den Postverein sind nur in wenigen Exemplaren bekannt! Sign. Haferkamp
3 Sgr. ockerbraun auf Kabinettbrief von Neustadt a.O. (NS "240") nach Berlin, sign. Kruschel, Kohorn und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun auf Kabinettbrief von Hamburg nach Kassel
3 Sgr. ockerbraun, unten interessanter Druckspieß, einzeln auf Kabinett-Recobrief von Gera nach Weimar (1 + 2 Sgr. Chargé)
3 Sgr. ockerbraun per drei (einmal gering stumpfer Durchstich) auf Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe von Hamburg nach Cassel (Couvert unauffällig verklebter Riß). Kuriose Mehrfach-Frankatur, Porto für Doppelbrief 6 Sgr. plus 2 Sgr. Reco = um 1 Sgr. überfrankiert
1 Kr. grün im Paar auf prachtvollem Damencouvert von Römhild (K1) 1866 nach Meiningen
1 Kr. grün per zwei (einmal kleine Durchstich-Unebenheit) auf vorgedrucktem Nachnahme-Streifband von Darmstadt 1866 nach Eich bei Worms, blaue Taxe "0" gestrichen, offensichtlich war das Streifband an die Großherzogl. Bürgermeisterei portofrei, nur die 2 Kr. Landbestellgeld mussten verklebt werden
1 Kr. grün im Paar auf Kabinettbriefstück mit klarem NS "270", sowie 3 Sgr. ockerbraun als loses Kabinettstück mit NS "307", sign. bzw. Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |