9 Kr. braun, von dieser Nuance seltene Einzelfrankatur auf Faltbrief von Frankfurt 1873 nach Marseille. Leichte Fleckchen, unter der 9 Kr.-Marke kleben noch Rudimente einer falsch frankierten 1 Gr.-Marke, Attest Krug. Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. lebhaftbraun (ein verkürzter Zahn und kaum merkl. Aufklebewellungen) als Einzelfrankatur auf Couvert mit Baden-K1 "Baden" und Leitvermerk "via England" in die USA. Der Brief war unterfrankiert und trägt den badischen Ra2 "Franko reicht nicht", im Transit nochmals mit Ra2 "unzureichend frankirt" nebst hs. Nachtaxe, ungewöhnlicher, ungenügend frankierter Transatlantik-Brief, Fotoattest Krug "Brustschilde-Seltenheit". Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, Prachtstück (links oben ein verkürzter Zahn) mit zentrischem K1 "Frankfurt a.M.", eine seltene, nicht reparierte Marke! Sign. Bühler, Starauschek und Attest Krug. Mi. 2800,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, frisches und tief geprägtes Exemplar (wie üblich einige verkürzte Zähnchen, sonst gut und nicht repariert), zentr. K1 "Offenbach 10/8 74", Mi. 2800,-
18 Kr. ockerbraun, Prachtstück mit gut sichtbarem Plattenfehler "Punkt unter zweitem E von KREUZER", Ra3 von Pforzheim, ein gering verkürzter Zahn (siehe Foto, m.E. vollzähnig und gut), Attest Krug. Mi. 3600,-
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun (zwei kürzere Zähne) mit ideal zentr. Währungs-Letzttags-K1 "Hamburg P.V.3. 31.12.74", Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun (oben ein kurzer Zahn) in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. lila auf "Auslagen"-Brief mit Sachsen-K2 "Oederan", 27.1.1875
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. lila, Prachtstücke auf Wertcouvert (dieses Gebrauchserhaltung) mit K2 "Egeln" vom 20.4.75, Attest Sommer
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit Paar 5 Pfge. lila auf Kabinettbriefstück mit Ra2 von Grossenhain, April 1875
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. purpur auf Wertbrief aus Altenburg, 26.2.75, kleine Unebenheiten, Fotoexp. Sommer, dazu Auslandsbrief mit 2 Gr. blau und 10 Pfge. vom 11.2.75
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun nebst 5 Pfge. lila, Prachtstücke als Währungs-Mischfrankatur mit K2 "Herrnhut" und frühem R-Zettel "Herrnhut Eingeschrieben No. 483" auf gef. Einschreibebrief (leichte Gebrauchsspuren) vom 26.11.1875
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, alle drei Plattenfehler inkl. "versetzte 1 im Aufdruck" gestempelt, kleine Mängel, Mi. 1230,-, Attest Brugger bzw. Fotoexp. Krug und Sommer
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, Plattenfehler "versetzte 1 der 1/2 im Aufdruck" (Feld 141), seltene ungebrauchte Marke (nachgummiert), Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
9 a. 9 Kr. rotbraun (kl. Schürfung) mit seltenem badischen Agentur-K1 "Schoenwald in Baden", Mi. 650,-
9 a. 9 Kr. rotbraun (kürzerer Zahn und kleine Randkerbe), optisch besonders schönes Exemplar mit ideal zentr. K1 "Frankfurt a.M. N.2", sign. Sommer und Fotoexp. Krug. Mi. 650,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |