9 a. 9 Kr. rotbraun, Kabinettstück mit klarem K1 "Alzey", Attest Brugger. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
9 a. 9 Kr. rotbraun, Kabinettstück mit zentrischem Taxis-K1 "Rüsselsheim", sign. Krause und Fotoexp. Sommer "einwandfrei". Mi. 650,-
Attest siehe Abbildungen.
9 a. 9 Kr. rotbraun, schön gestempeltes Briefstück (min. Bugspur) mit idealem K1 "Schopfheim", Fotoexp. Krug. Mi. 650,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfge. grün einzeln auf leicht unfrischer Auslands-Drucksache von Melle 1876 nach Luxemburg (selten! Postvereins-Tarif!)
5, 10 u. 20 Pfge. auf Postvorschußbrief mit Preußen-K2 "Gollub" in den Landbezirk von Schönsee
20 Pfge. blau, drei Exemplare in seltener farb- und wertgleicher Mischfrankatur mit Pfennig-Ausgabe 20 Pfg. hellblau auf Auslands-Paketkarte von Poesneck 1880 in die Schweiz
20 Pfge. blau ungebraucht mit kleinen Mängeln. Mi. 600,-, Fotoexp. Wiegand
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. blau und 25 Pfg. braun, Prachtstücke mit K1 "Carlsruhe i. Baden", 13.4.75, auf links unbed. verkürztem Retour-Couvert nach New York, links gelocht, seltener erster Versuchs-R-Zettel zweifach, da retourniert und erster R-Zettel überklebt
20 Pfge. blau im schmalen Format ungebraucht mit nicht originalem Gummi. Fotoexp. Wiegand: "Schmales Format bei ungebrauchten Marken ist selten!"
Attest siehe Abbildungen.
25 Pfge. lilabraun ungebraucht mit vollem Originalgummi, rechts unauffälliger Zahnbruch bzw. kl. Randspalt, Fotoexp. Wiegand. Mi. 650,-
Attest siehe Abbildungen.
25 Pfge. dunkellilabraun (kurze Zähnchen, gut sign. Zenker) einzeln auf gef. Vor-UPU-Brief von Barmen-Wupperfeld (Ra3), 4.5.75, nach Mailand
50 Pfge. grau auf 5 Pfg.-Ganzsachenkarte, als Nachnahmekarte mit violettem "Auslagen"-Aufkleber von Darmstadt 1877 in den Landbezirk von Langen und retour gelaufen (Taxe "20" Pfge. für Rücksendung), oben min. Nadelpunkte
2 Mk. violettpurpur, helle Nuance, sog. "Urdruck", ungebraucht mit Originalgummi und kleinem Falzrest, dort kleine helle Stelle und Gummiunebenheiten unter dem Falz behoben, eine seltene Marke, da es von der Erstauflage keine Restbestände gab. Attest Bühler (1987, als einwandfrei) und Fotoexp. Zenker. Mi. 2500,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Mk. trüblila nebst 25 Pfg. braun auf vollständiger Paketkarte von Frankfurt nach Paris mit voll erhaltenem Lacksiegel auf dem Abschnitt, sign. Zenker
2 Mk. trüblila und 25 Pfg. braun auf kpl. Wert-Paketkarte von Frankfurt 1882 nach Paris, kleine Unebenheiten (2 Mk. min. Spalt), optisch gut, Fotoexp. Wiegand
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |