1/2 bis 4 Schilling, die komplette erste Ausgabe inkl. des Fehldrucks "Zweieinhalb" ungebraucht, die 1/2 Sch. graulila mit Restgummi (kleine Mängel), die 1 Sch. rotorange Kabinett (sign. Brettl), Nr. 3F sign. Engel. Mi. 2030,-
1 Sch. dunkelorange, repariertes, aber gut präsentierendes Exemplar, ferner breitrandige 2 1/2 Sch. magenta (etas hell und Bugspur), sowie rep. 4 Sch. grün, alle gestempelt und Fotoexp. o. Attest Brettl. Mi. 4450,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sch. orange bis 4 Sch. dunkelgrün, Neudrucke von 1872, vier ungebrauchte Kabinettstücke, wie verausgabt ohne Gummi, Auflage je 250 Ex., sign. C. Brettl. Mi. 1200,-
2 Sch. rotbraun, breitrandiges gestempeltes Kabinettstück, sign. Brettl, Pfenninger. Mi. 300,-
2 Sch. rotbraun, vollständiger Originalbogen zu 100 Exemplaren, wie verausgabt ungummiert (die Marken wurden erst am Postschalter gummiert) in hervorragender Gesamterhaltung, farbfrisch und ungefaltet, die Marke auf Bogenfeld 40 kleine randhelle Stelle (belanglos), auf den Feldern 96 und 97 der Plattenfehler "Zweieinhalb". Vollständige Bögen dieser Marke sind keine handvoll bekannt, da von den ohnehin wenigen verbliebenen immer der Fehldruck herausgetrennt wurde. Als Beigabe Literaturkopien
2 Sch. rotbraun, Kabinett-Unterrandpaar (im Zwischenraum typische Vorfaltspur) mit Bogenkontrollstempel im Unterrand, Bogenfelder 95 und 96, dadurch rechte Marke Fehldruck "Zweieinhalb"
2 Sch. rotbraun, der Fehldruck "Zweieinhalb" (Feld 97) als ungebrauchtes Kabinettstück mit Originalgummi (nur oben kleine gummifreie Stelle). Mit Originalgummi ist diese Marke weitaus seltener, als die Michelbewertung von 1200,- vermuten lässt. Vielfach sign., u.a. Hunziker, Thier, sowie Fotoexp. Brettl
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Sch. magenta, zwei ungebrauchte Kabinettstücke, einmal vom Rand, einmal mit Originalgummi, Mi. 320,-
2 1/2 Sch. magenta, ungebrauchter Pracht-Viererblock, sign. Engel. Mi. 400,- für häufigeren Viererstreifen
4 Sch. dunkelgrün per zwei auf Briefstück mit K2 von Lübeck, die linke Marke kleine Eckreparatur, die rechte einwandfrei. Ex Slg. Adler (Harmers 1961), "Romanow" (Zuschlag 1976 DM 3500,- + Aufg.), sign. Drahn, Brettl, Pfenninger, Stock, Kruschel und Fotoexp. C. Brettl. Als Doppelfrankatur der 4 Sch. nicht häufig!
Attest siehe Abbildungen.
4 Sch. dunkelgrün, ungebrauchter Sechserblock vom linken Bogenrand mit dem typischen, erst am Postschalter manuell aufgetragenem Originalgummi, rechte obere Marke oben berührt, sonst gut, mit Originalgummi seltene Einheit! (Mi. lose 660,-!)
1/2 Sch. graulila im ungebrauchten 20er-Block aus der linken oberen Bogenecke, seltene Einheit!
1 Sch. orange bis 1 1/2 Sch. purpur, Neudrucke von 1872 je in ungebrauchten, geschnittenen Paaren einheitlich mit breitem rechtem Bogenrand, Mi. 1500,- +
1 1/4 Sch. purpur, Kabinettstück mit seltener Fremdentwertung durch Braunschweiger K2 "Wolfenbüttel"
1 1/2 Sch. purpur, ungebrauchter Kabinett-Viererblock, zwei Marken postfrisch
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |