"Blankenhain", nachverw. K2 auf zwei Briefen aus gleicher Korrespondenz nach Weimar, erst 1867 mit Preußen guter Einzelfrankatur 6 Pfg. (kl. Druckstelle), sowie, jetzt Portomoderation aufgehoben, mit 1 Gr. NDP
"Blankenhain", nachverw. K2 auf drei Belegen inkl. Luxusbrief 1 Gr. Brustschild, sowie auf sieben weiteren Werten, u.a. Briefstück Preußen 6 Pfge.
"Bremen", der OPA-HK als Entwertung auf dekorativem Prachtbriefstück mit erste Ausgabe 3 Sgr. mit 11mm breitem Bogenrand rechts (sign. Engel), sowie auf Faltbrief mit üblich geschnittener 3 Sgr.
"Bremen", der seltene K1 "T.T." als Entwertung auf zwei Werten erste Ausgabe 2 Sgr. (punkthell), sign. Bühler bzw. Engel
"Bremen", klarer Taxis-K1 auf zwei 1/3 Sgr. grün, lose (rep., sign. Sommer) und prachtvolles Briefstück
"Buedingen", nachverw. K1 klar auf Briefstück 2 Kr. kl. Brustschild, leichte Tönung im Prägefeld, Mi. 400,-
"Buttstaedt", klar zentrischer nachverw. K2 auf zwei Briefstücken 2 Gr. NDP und kl. Brustschild
"Buttstaedt", nachverw. K2 auf fünf Briefstücken, ferner auf losem Paar 1/3 Gr. Brustschild, sowie NDP-Aufbrauchs-Ganzsache
"Bückeburg", 1840-1852, sechs meist vorphil. Briefe, sowie sechs spätere Belege
"Camp", großer K2 (mit Block) zentrisch als Entwertung auf Brief mit 3 Kr. rosa (kl. Kerbe)
"Cassel", 1768, "hoch-Fürstlich-hessisches Ober-Post-Amt hierselbst", früher Ortsdruck-Zeitungsschein, dazu zweiter Zeitungsschein 1836 "kurf. hessische Ober-Post-Amts-Expedition"
"Cassel", doppelter Bahnhofs-L1 auf Wertstempel von Ganzsache 2 Sgr. ultramarin, Bahnpost-K1 nebengesetzt
"Catzenelnbogen", blauer K1 auf Brief 1866, ferner in blau nachverw. auf Preußen, blauer NS "363" (kl. Mgl.) und vier weitere Werte
"Coburg", 1821, roter L2 nebst hs. Transit-Vermerk auf Adelscouvert (rs. fehlt Siegel) mit schwarz gerandetem Trauerinhalt, an die Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin von ihrem Vetter
"Coburg", 1822, roter L2 auf dekor. Luxus-Adelsbrief aus Tambach an den Grafen zu Erbach in Fürstenau, innen Unterschrift des Grafen von Ortenburg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |