2 Sgr. blau und 3 Sgr. ockerbraun, Prachtstücke mit K2 "Patschkau" auf Landbestellgeld-Wertbrief-Ganzsache 1 Sgr.
2 Sgr. blau per zwei nebst 3 Sgr. braun per sechs, alle aus Platzgründen rundgeschnitten, auf Ganzsachen-Umschlag 3 Sgr. braun (re. Fehlstelle und Umschlag rs. verkürzte Seitenklappe), K1 "Frankfurt a.O." 1864 nach Vadivia/Chile, befördert über London und Panama mit Durchgangsstempeln, seltene Destination. Fotoattest Brettl
2 Sgr. blau in seltener wertgleicher Mischfrankatur mit breit viereckig geschnittenem Wappen-Ganzsachen-Ausschnitt 2 Sgr. ultramarin auf Kabinett-Paketbegleitbrief mit Ra2 "Sagan" nach Breslau, sign. Kruschel, Krause, Banker. Mi. 900,- +
2 Sgr. blau, Prachtstück auf Ganzsache 3 Sgr. ockerbraun (rs. ist die obere Viertelklappe gering verkürzt), mit blauem Ra3 "Berlin Post-Exp. 3" 1867 nach London
2 Sgr. preußischblau einzeln (2) bzw. per zwei auf gesamt drei Kabinettbriefstücken, u.a. idealer Ra2 "Kloetze"
3 Sgr. ockerbraun auf kleinem Kabinettbriefstück mit seltenem neuem Ostpreußen-Grotesk-K1 "Dietrichswalde", sign. Krause
3 Sgr. ockerbraun, meist postfrischer Rand-Zehnerblock, ferner Rand-Vierer- (2, eine Ecke l.o.) und Rand-Sechserblock, -Paar sowie fünf weitere Randstücke
3 Sgr. ockerbraun, waager. Fünferstreifen (re. Marke kleine Durchstich-Fehlstelle) und Einzelstück, nebst 1 Sgr. karmin und 3 Pfge. violett, je rs., auf Paketbegleitbrief (kl. Papierfehler) mit K2 "Bütow" 1867 nach Berlin, sign. Banker
3 Sgr. ocker- bzw. erdbraun auf zwei Briefen, ersterer nebst 6 Pfge. orangerot auf Auslandsbrief nach Frankreich, sowie nebst 2 Sgr. blau auf Postvereins-Recobrief nach Trient (aus Elberfeld vom 1.4.65, frühe Verwendung der Nr. 18b)
3 Pfge. graulila, farbfrische Einzelfrankatur mit links und rechts Teilen der Nebenmarken (kl. Eckaufspaltung) auf Brief nach Tonna, sauberer Taxis-K2 "Schleiz 5/9" (1867). Die Einzelfrankatur der 3 Pfge. ist selten und kam nur im Gebiet der ehem. Taxis-Post vor. Praktisch sämtliche bekannten Belege hierzu sind mit der Mi.-Nr. 19b (dunkelpurpur) frankiert. Mit der Mi.-Nr. 19a eine Frankatur-Rarität. Fotoattest Wasels. Mi. 3000,- +
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfge. graulila im waager. Paar (linke Marke links kl. Mgl.) nebst 6 Pfge. rotorange und 2 Sgr. blau als sehr seltene Darstellung des 3-Sgr.-Portos auf Damencouvert mit Ra3 "Berlin Post-Exped. 16" nach Zeitz, sign. Banker
3 Pfge. graulila, Pracht-Viererstreifen (re. Marke ganz leichte Tönung) mit Ra3 von Berlin, Mi. 500,-
3 Pfge. lila, zwei tadellose Paare rs. auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, mit blauem K2 "Halle a.S." als Paketbegleitbrief in den Landbezirk von Sachsenburg. Couvert leichte Mittelfalte ausserhalb. Ungewöhnliche Frankatur, sign. Krause, Banker und Attest Kastaun
Attest siehe Abbildungen.
3 Pfge. dunkelpurpur im Paar auf Kabinettbriefstück mit Taxis-K2 "Vacha", Mi. 1000,-
3 Pfge. rotlila im Paar auf Kabinettbriefstück mit besserem nachverw. Taxis-Fingerhut-K1 "Stadtsulza", Attest Wasels. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |