1 Mk. purpur und 2 Mk. orange, Besonderheiten der Mark-Werte, Zusammenstellung inkl. Nr. 43, 43I, 44b (ungebr.), 44a/b mit Zeitungs- bzw. Dienstsiegelstpl., 53yb und xb je gepr., sowie Nr. 53 mit Dienstsiegel. Mi. 760,- + Stempel
2 Mk. orange, frischer ungebrauchter Kabinett-Unterrand-Viererblock, Mi. 180,-
2 Mk. orange im postfrischen Paar, rechte Marke (leichte Gummitönung im Bereich der Prägung) mit Plattenfehler "Strich am K von MARK"
5 Pfg. lila ungebraucht, sign. Helbig. Mi. 200,-
50 Pfg. dunkelbraun tadellos ungebraucht mit Restgummispuren. Eine sehr seltene Marke, von der es keine Restbestände gab, Fotoexp. Sem. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
Doppelt verwendeter Gerichtsvollzieherbrief 1887: erst mit 3 Pfg. grün im Ortsbereich von Gerolzhofen und von dort mit Dreierstreifen 10 Pfg. als R-Brief weiter
Pfennig, Wz. enge senkrechte Wellenlinien, bis auf 20 Pfg. überkomplett gestempelt mit diversen gepr. Werten inkl. Nr. 53xaI, xb(2) und zweimal 53yb. Mi. 622,-
Attest siehe Abbildungen.
Drei Belege aus einer Korrespondenz an einen Weinhändler in Trondheim/Norwegen: Einzelfrankatur 5 Pfg. lila auf Drucksache 1885, Postkarte 10 Pfg. 1883, sowie Brief 20 Pfg.(hübscher Vordruck) aus Bischofsgrün 1895
10 Pfg. rot (kl. Zf.) auf Bischofsbrief von Scheyern (Neben-K1) nach München, die Marke jedoch kurios mit Bahnpoststempel entwertet
10 Pfg. rot auf portofreiem Brief 1888 vn Staffelstein nach Sesslach, die Marke (Riß) als Gebührenmarke verwandt mit Siegelstempel des Bezirksamtes
10 Pfg. (oben Schere) auf Postanweisungs-Ganzsache 20 Pfg. mit HK "Kimratshofen" 1880, sowie zwei weitere Postanw.-Ganzsachen 20 Pfg. 1878/91, eine retour (!)
10 Pfg. rot mit Besonderheit "oben kleine Stelle geklebte Papierbahn" auf sauber gestempeltem Brief aus Tauberfeld 1887
10 Pfg. lilarot, postfrischer Viererblock aus der linken unteren Bogenecke, Mi. 180,- +
20 Pfg. blau einzeln auf schön adressiertem Bischofsbrief mit K1 "Frabertsham" 1882 nach München. Brief wie üblich ohne Seitenklappen
25 Pfg. ockerbraun, 219 Briefstücke, alles Paketkarten-Abschnitte, Fundgrube für Stempel, Plattenfehler. Mi. billigst rund 1000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |