3 Kr. rosa (unmerkliche Bugspur) mit seltener Fremdentwertung durch bayerischen Postablage-L2 von Redwitz, sign. Pfenninger und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. hellblau, schöne frische Nuance, ungebrauchtes Prachtstück mit vollständigem, wie üblich etwas getöntem Originalgummi. Von der hellblauen 6 Kr. sind nur wenige ungebrauchte Exemplare erhalten geblieben, sign. Pfenninger, Attest Irtenkauf
9 Kr. gelbbraun, ungebrauchtes, repariertes Exemplar, entsprechend erhöht sign. Irtenkauf. Mi. (1500,-)
9 Kr. fahlbraun, frisches, ungebrauchtes Luxusstück in perfektem Durchstich und mit vollständigem Originalgummi. Eines der schönsten bekannten Exemplare dieser in ungebraucher Erhaltung seltenen Marke, Fotoattest Heinrich. Mi. 2000,- +
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, ungebrauchtes Exemplar in frischer Farbe (kl. Fleckchen), Mi. 1300,-
7 Kr. schieferblau, ungebrauchtes Luxusstück in perfektem Durchstich, leuchtender Farbe sowie mit vollem Originalgummi. Eines der schönsten bekannten Exemplare dieser in ungebrauchter Erhaltung seltenen Marke, Fotoattest Heinrich. Mi. 1600,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün, zwei Exemplare übereinander auf doppelt verwendetem Nachbarortsbrief mit zweifachem K2 "Schwaigern" nach Heilbronn 1871
1 Kr. grün als Einzelfrankatur mit K1 "Goeppingen" auf dekorativer, viersprachiger Werbe-Postkarte (leichte Papiertönung)
1 Kr. grün als Einzelfrankatur (etwas Schere) mit zentr. K1 "Stuttgart II 31/12" auf besonders dekorativem Silvester-Zierbrief mit gedruckten weiß-violetten Kanten und rs. Absender-Verzierung als Ortsbrief
1 Kr. grün auf Postkarte 1 Kr. grün mit Datumsbrückenstempel "Aalen Stadt", Kabinett, Fotoexp. Irtenkauf
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün (Druckspieß im Oberrand) auf Kabinett-Ganzsachen-Umschlag 6 Kr. blau mit K1 "Eningen" nach St. Gallen/Schweiz (rs. etwas Fremdpapier)
1 Kr. blaugrün, Kabinettstück mit K1 "Oehringen" auf Brief nach Maienfels, Mi. 350,-
2 Kr. orange, farbtiefes Kabinettpaar auf Ganzsache 3 Kr. rosa (Adressname teils radiert und rs. obere Viertelklappe ganz gering verkürzt), mit K1 "Stuttgart" 1873 nach Winterthur/Schweiz. Seltene Darstellung des 7-Kr.-Portos, Attest Irtenkauf
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. hellrosa, Kabinettstück als Einzelfrankatur auf stark unterfrankiertem Brief (rs. ohne die Oberklappe) 1873 nach London mit klarem K1 "Stuttgart" und englischem Nachportostempel nebst entspr. Taxvermerken
3 Kr. rosa nebst 7 Kr. blau (kl. Aufklebefältchen) auf Einschreibe-Minibriefchen mit K1 "Stuttgart" nach Heilbronn, roter Kamin-Stempel "Stuttgart Chargé" nebengesetzt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |